Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#5819
Ich plane auf einer Autoschau einen Strecke für Unimogs aufzubauen.
Es handelt sich bei dem Platz um ein grosses unbebautes und unbefestigtes Grundstück in einem Ort.
Nun suche ich Ideen was man alles für \"Gemeinheiten\" einbauen kann. Es soll auch ein Preis vergeben werden. Wofür? Die Strecke ohne Fehler zu durchfahren.
Ideen bitte an mich oder einfach hier Posten. E-Mail: Boecker-technik@t-online.de
Gruß aus dem Oberbergischen
Uwe
#28546
Hallo Uwe,

schau mal in das \"grosse Unimog-Buch\" Autoren: Döhmann/Niemeier. Dort findest du auf den Seiten 164/165 eine Beschreibung des Unimog-Bundestreffens im Geschicklichkeitsfahren in Wels/Österreich am 3. Sept. 1960. Da gibt es jede Menge Anregungen für ein Turnier.

Gruss aus dem märkischen Sauerland
Gerhard
#28548
Hm, Mogfahrer kann man problemlos und gefahrlos mit einem \"Abstandsfahren\" desillusionieren.
Rechten Spiegel für alle Mogs zuhängen. Platiktüte mit Gummiband oder so.

Rückwärts gegen eine Wand fahren. Abstand in cm=Minuspunkte. Wand berührt -50 Punkte usw.
Unimog in einer vorgegebenen engen Kurve durch ein enges Tor Fahren lassen. Breite Mog +15-20cm. Pfostenberührung =-25 Punkte.
Mog möglichst dicht an einen rechts stehenden Pfosten fahren lassen. Abstand in cm=Minuspunkte. Pfostenberührung -50 Punkte.
Weitere Übungen.
Mog muss so gut wie möglich mittig über einen eingeschlagenen Pflock gefahren werden. Abstand links und rechts zu den Radnaben wird für Vorder und Hinterachse gemessen.
Mog muss rückwärts an ein Anbaugerät gefahren werden. Bewertet wird der Abstand der Bolzen zu den Aufnahmen. (In Startposition Heckkraftheber auf Anschlag oben)
Mog soll rückwärts einen Anhänger, dessen Deichsel vorher auf Zugmaulhöhe eingestellt wird ankuppeln. Zugmaul ist beim Start zu. Probe auf Zeit.
Vorwärts geringster Abstand zu einer Wand. Berührt = - 50 Punkte. Ist mit Frontanbauten zu einfach.
Rückwärts einen Kreis um sechs Pfosten fahren, die auf der rechten Seite stehen. Bewertet wird der Abstand des Hinterradkotflügels zu den sechs Pfosten.

Dann läst man einen 12 jährigen Nachwuchslandwirt auf einem Standartschlepper der jeweiligen PS Klasse das gleiche Programm absolvieren. (Also U30 zu D3005 oder so. Falls Spiegel vorhanden, BEIDE zuhängen)) Für den Rest des Tages wirst du bei den Moglern nur noch lange Gesichter sehen. Viel Spaß.

Thorsten


[Editiert am 16/3/2004 von thorsten.schlote]
Oberlenker für 411er

Hallo Jochen, die Stützröhrchen sind of[…]

Hallo Helmut, nach dem jetzt eingetretenen Üb[…]

Heute ist es endlich soweit. Mall eben 600km fahre[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo Christian, Versuch doch mal die beiden Luftl[…]