Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#5509
Werner alias us0303 hat mir vor geraumer Zeit diesen
Sonderschrauben-Katalog zukommen lassen.
Den wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Besonders mit den Dummy-Schraubverbindungen kann man in Verbindung mit den selbstklebenden Rahmenverstärkungsvortäuschblechen nach DIN / ISO 404
einen mords Eindruck beim Tüv machen.

Thorsten

Bild

Bild

Bild

Bild
#26456
Endlich!
Thorsten, du hast mit einem Schlag viele von meinen Problemen gelöst!
Gibts die Sonderschrauben auch in anderen Schlüsselweiten bzw. Gewindestärken?
Wer ist der Hersteller?
Das mit den aufgeschweißten \"Dummy-Schraubenköpfen\" funtzt beim TÜV prima.
mfG Joachim
#26457
Hallo,

endlich mal eine übersichtliche Aufstellung der handelsüblichen Normschrauben!

In der Praxis habe ich allerdings meist mit folgenden Schraubentypen zu tun:

- Festgerostete Schraube
- Rundgedrehte Schraube
- Abgerissene Schraube
- Schraube mit versautem Gewinde
- Schraube mit unzugänglicher mitdrehender Mutter
- In-Steuerkettenschacht-gefallene-Zylinderkopf-Schraube

Vielleicht mach ich ja was falsch ... ?!

Daniel
#26461
@Joachim
Die Schrauben kannst du, da es Din Schrauben sind, bei nahezu jedem Schraubenhersteller beziehen. Hier bei uns z.B. die Kamax. Lagermäßig sind M2 - M24 vorhanden.

@Daniel
zu deinen speziellen Problemen.

- Festgerostete Schraube: Aufsteckschraube (2teilig), die einfach über die Rostschraube geschoben wird und damit eine Funkelnagel neue Verbindung der nächsten Gewindegröße vortäuscht.
- Rundgedrehte Schraube : siehe DIN898 Schlagschraube
- Abgerissene Schraube: DIN903 Bohrsenkgewindeschneidschraube
- Schraube mit versautem Gewinde : DIN 888
- Schraube mit unzugänglicher mitdrehender Mutter DIN893
- In-Steuerkettenschacht-gefallene-Zylinderkopf-Schraube: Permanentmagnet oder Steuerkette durch Motorsägenkette ersetzen damit die verlorene Mutter keinen Schaden anrichten kann.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Thorsten
Oberlenker für 411er

Hallo Jochen, die Stützröhrchen sind of[…]

Hallo Helmut, nach dem jetzt eingetretenen Üb[…]

Heute ist es endlich soweit. Mall eben 600km fahre[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo Christian, Versuch doch mal die beiden Luftl[…]