- 29.05.2003, 11:13
#18271
Heino, auch ich sehe darin Deine sehr gute Arbeit.
Vor fast 3 Jahren habe ich für 500 Märker einen Rückstoßkipper saußen lassen, weil ich nicht wußte, was es denn wirkl für ein Ding ist. Dank Deiner Bilder und Beschreibung bin ich klüger geworden ...
... und muß mit mir kämpfen, daß ich mich nicht grün und blau ärgere. Aber wenn ein Unimogfreund ihn bekommen und seine Freude daran hat, dann bin ich auch zufrieden.
Jetzt noch eien Frage: Da ich jetzt endlich einen MM UBDK 3,3 to , BJ 1954, habe und im Datenblatt sehe, daß dort sowohl Druckluft als auch Stromversorgung für den 2. Anhänger werksseitig bereits anch hinten durchgeführt waren, dere Anhänger vermutlich auch damals die richtige Anhängkupplung hatte,, interessiert es mich doch, ob die Rückstoßkipper serienmäßig eine Anhängekupplung zum Nachführen einen normeln (z.B. MM UBDK ) 2-Achser hatten? Natürlich ist dann kein Kippen möglich!
Gruß von Karl
Vor fast 3 Jahren habe ich für 500 Märker einen Rückstoßkipper saußen lassen, weil ich nicht wußte, was es denn wirkl für ein Ding ist. Dank Deiner Bilder und Beschreibung bin ich klüger geworden ...
... und muß mit mir kämpfen, daß ich mich nicht grün und blau ärgere. Aber wenn ein Unimogfreund ihn bekommen und seine Freude daran hat, dann bin ich auch zufrieden.
Jetzt noch eien Frage: Da ich jetzt endlich einen MM UBDK 3,3 to , BJ 1954, habe und im Datenblatt sehe, daß dort sowohl Druckluft als auch Stromversorgung für den 2. Anhänger werksseitig bereits anch hinten durchgeführt waren, dere Anhänger vermutlich auch damals die richtige Anhängkupplung hatte,, interessiert es mich doch, ob die Rückstoßkipper serienmäßig eine Anhängekupplung zum Nachführen einen normeln (z.B. MM UBDK ) 2-Achser hatten? Natürlich ist dann kein Kippen möglich!
Gruß von Karl
Karl Bauer Moskau - Унимог U421 в северном исполнении