- 22.08.2006, 00:38
#121375
Moin, moin
Hab´ein paar weitere "Nützlichkeiten" fertig gestellt.
Da wäre als erstes die Armlehne an der Fahrertür. Hatte zwischen dem Fahresitz und der Tür noch unheimlich viel Platz und wußte nicht wohin mit dem linken Arm, jetzt hat er seinem Platz (ist wie beim Manta-fahren)
Als zweites wären da die VA-Abdeckung für den Gasherd. Die Küche ist ohnehin sehr klein, gekocht wird meistends draussen. Somit hat sich eine Abdeckung des Gasherdes angeboten, die nur beim kochen hoch geklappt wird. Das ganze natürlich "pistenfest" mit Schraubösen verschraubt und nicht nur einfach lose aufgelegt.
Und noch die Markise. Plane mit Kederkante hatte ich noch, ebenso Kederschiene, altes Zeltgestänge und Alu-Kastenprofil. Noch ein bißchen Kleinmaterial für ca 20,00 Euro dazu und schon war die Markise fertig.
Klar, eine fertige zum kurbeln ist bequemer, aber diese ist leichter. Bei Nichtgebrauch rolle ich die Plane auf und sie verbleibt oben am Wagen. Das Gestänge verschwindet im 100er "PE-Rohr" von Geberit, mit Schraubdeckel.
So, das war´s erstmal
Gruß Gerd
Hab´ein paar weitere "Nützlichkeiten" fertig gestellt.
Da wäre als erstes die Armlehne an der Fahrertür. Hatte zwischen dem Fahresitz und der Tür noch unheimlich viel Platz und wußte nicht wohin mit dem linken Arm, jetzt hat er seinem Platz (ist wie beim Manta-fahren)
Als zweites wären da die VA-Abdeckung für den Gasherd. Die Küche ist ohnehin sehr klein, gekocht wird meistends draussen. Somit hat sich eine Abdeckung des Gasherdes angeboten, die nur beim kochen hoch geklappt wird. Das ganze natürlich "pistenfest" mit Schraubösen verschraubt und nicht nur einfach lose aufgelegt.
Und noch die Markise. Plane mit Kederkante hatte ich noch, ebenso Kederschiene, altes Zeltgestänge und Alu-Kastenprofil. Noch ein bißchen Kleinmaterial für ca 20,00 Euro dazu und schon war die Markise fertig.
Klar, eine fertige zum kurbeln ist bequemer, aber diese ist leichter. Bei Nichtgebrauch rolle ich die Plane auf und sie verbleibt oben am Wagen. Das Gestänge verschwindet im 100er "PE-Rohr" von Geberit, mit Schraubdeckel.
So, das war´s erstmal
Gruß Gerd