Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#13320
Hallo Uremure,

tut mir leid, mich hat der Virus so sehr gepackt, dass die Tendenz eher zu Nummer 5 geht, als zu einer Reduzierung. Ich kenn jetzt Deinen genauen Standort nicht, aber in unserer südlichen Region liest man immer wieder Angebote, grosses Potential ist auch noch im niederbayerischen Raum. Ansonsten standen und stehen in letzter Zeit immer wieder kleine Unimog hier im markt, bei ebay oder mobile.de, da kannst sicher noch fündig werden. Aber bedenke dabei, dass die guten Stücke schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, da sind die meisten halt nicht mehr wie neu, vor allem beim Blech.
Stefan Fuchs
#14716
Hallo,
Auch unsere Familie besaß über viele Jahre hinweg einen 411er, in welchem ich aufgewachsen bin (.. der auch meine Unimog-Leidenschaft prägte). Dieses Fahrzeug setzten wir über Jahre hinweg ohne größere Probleme ein.
Bei uns in Österreich sieht man immer wieder noch 411er mit Westfalia-Fahrerhaus im Kommunalbetrieb.
Zur Information: Bauzeit der Baureihe 411: 1956-1974. Modelle: U30, U32, U34 und zuletzt U36.

Mfg
Hias

Hallo Moggler, Einen Drehzahlmesser habe ich nicht[…]

U427 / U1400 mit WSK

Hallo Stefan, Unimog und andere (Schwerlast)Zgm wu[…]

Getriebe Problem 411

Hallo, ich habe einen 411 mit synchronisiertem get[…]

Ahs Hydro Servolenkung für unimog 411

Hallo Tobias, AHS bietet diese Hydraulik Hilfslen[…]