Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#1294
Versuche seit längerem, den Ölverlust meines Mogs in Griff zu bekommen. Dachte, mit dem neuen Kurbelwellendichtring, dessen Montage mich fast wahnsinnig machte, sei das Problem behoben, denkste. Beim Probelauf ohne die Riemenscheiben war klar zu erkennen, dass das Öl zwischen Motor und Ölwanne unterhalb rechts des Kurbelwellenausgangs austritt. Weiß jemand Rat, welche Schritte nunmehr erforderlich sind?
Gruß Uwe
#3125
Versuche seit längerem, den Ölverlust meines Mogs in Griff zu bekommen. Dachte, mit dem neuen Kurbelwellendichtring, dessen Montage mich fast wahnsinnig machte, sei das Problem behoben, denkste. Beim Probelauf ohne die Riemenscheiben war klar zu erkennen, dass das Öl zwischen Motor und Ölwanne unterhalb rechts des Kurbelwellenausgangs austritt. Weiß jemand Rat, welche Schritte nunmehr erforderlich sind?
Gruß Uwe
#12205
Die Motoren im 421 werden mit dem großen Getriebe nie! dicht (schau mal bei den alten Beiträgen da müßte was zu diesem Thema stehen.
Wenn die Dichtringe erneuert werden, sind sie, wenn überhaupt nur kurze Zeit dicht.

Gruß Hartwig
Vorstellung und Fragen zum U 2010

...zu dem Messingdeckel... durch das Röhrchen[…]

Guuden Jonny, kein schlechte Idee! Bei jeder Stra[…]

Uli Langenkamp

Soweit ich es bei Facebook lese, geht es ihm gut[…]

BENZINPUMPE

Guuden, bei mutmaßlichen Problemen mit der […]