Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#1107
Hallo Leute,
ich beabsichtige an meinem 404S eine Servolenkung nachzurüsten.
Die neue ZF-Lenkung nebst Pumpe etc. habe ich. Es ist der Typ 8036
der auch im 404.0 auf Wunsch eingebaut wurde. Als Lenksäule
beabsichtige ich das Teil vom 406 anzupassen. Die einzigen Bauchschmerzen
bereiten mit die Pedale, die beim 404.0 hängend eingebaut waren (wahrscheinlich
aus Platzgründen wegen der dickeren Lenkung???).
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit diesem Thema???

Mit freundlichem MOG-Gruß

Fred
#2938
Hallo Leute,
ich beabsichtige an meinem 404S eine Servolenkung nachzurüsten.
Die neue ZF-Lenkung nebst Pumpe etc. habe ich. Es ist der Typ 8036
der auch im 404.0 auf Wunsch eingebaut wurde. Als Lenksäule
beabsichtige ich das Teil vom 406 anzupassen. Die einzigen Bauchschmerzen
bereiten mit die Pedale, die beim 404.0 hängend eingebaut waren (wahrscheinlich
aus Platzgründen wegen der dickeren Lenkung???).
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit diesem Thema???

Mit freundlichem MOG-Gruß

Fred
#11130
Hallo Peter
also die Lenkung habe ich neu bekommen, sie war noch am Lager bei
einem schwäbischen Händler. Die ist aber mittlerweile Schweineteuer!!
Den Öltank etc. gibts noch bei DC. Die Servopumpe bekam ich beim meinem
ehemaligen Brötchengeber, bei der ZF in Schw.Gmünd. Da bekommst Du
sicher auch noch Lenkungen.

Hallo Marco - danke für die Info!
Ich weiß erst seit einigen Tagen von den bajuwarischen-Moglern von diesem
Danfoss-Drehmomentverstärker. Es ist sicher die einfachere und preisgünstigere Lösung.
Hat jemand schon Erfahrungen betreff des Fahrverhaltens, speziell das Lenkungsspiel in der Mittellage??

Herzliche Moglergrüße

Fred
#11141
Hallo Marco,
danke für die Info.
Hast Du mir eine Lieferadresse/Vertragshändler von Danfoss??
Diese Möglichkeit einer Servo-Nachrüstung muß man sich auf jeden Fall
offen halten. Ich nehme an man braucht dazu eine Hydropumpe mit Druck-
regelung. (Bei der 404.0-Lenkung ist der Druckrgegler im Lenkgetriebe, daher
kann die Originalpumpe wohl nicht verwendet werden). Welche Pumpen
werden üblicherweise verwendet?
Wie gesagt, bevor die Pedalerie nach oben verlegt werden muß, wäre díes
eine elegante Möglichkeit.
Eigentlich müßte sich doch eine geteilte Lenksäule auch verwenden lassen, wenn
der Lenkverstärker weit genug nach unten gesetzt wird??

Mit freundlichem MOG-Gruß

Fred

Hallo Moggler, Einen Drehzahlmesser habe ich nicht[…]

U427 / U1400 mit WSK

Hallo Stefan, Unimog und andere (Schwerlast)Zgm wu[…]

Getriebe Problem 411

Hallo, ich habe einen 411 mit synchronisiertem get[…]

Ahs Hydro Servolenkung für unimog 411

Hallo Tobias, AHS bietet diese Hydraulik Hilfslen[…]