Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#10795
Hallo Pfeil,

beim U406 mit OM352-Motor gibts zwei Möglichkeiten für Drehzahlmesser:
(1) mechanisch über biegsame Welle. Der Punkt zum Einstecken der biegsamen Welle ist auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) des Motors, hinter der Einspritzpumpe. Eine Fummelei wenn man die Überwurfmutter lösen muss.
(2) elektrisch aus der Lichtmaschine.

Dazu gibt es natürlich bei Mercedes zwei verschiedene Drehzahlmesser-Geräte fürs Amaturenbrett. Der mechanische ist deutlich teuerer( ~450 DM), der elektrische (von VDO gefertigt) kostete im Jahr 2000 277,57DM zuzügl. MWSt, Artikelnummer A 0015 4203 16 .
Für den elektrischen Dzm muss aber deine Lichtmaschine ein Sinussignal an der Klemme \"W\" abgeben. Die älteren LiMas haben keine \"w\", kann man aber bei Bosch nachrüsten lassen (~100 Euro).

Gruss -Martin.Glaeser- aus www.Erlangen.de
Umbau Hauptbremszylinder 406 / U65

Hallo Reiner, das Hauptproblem ist das der verbau[…]

Handgashebel 411

Zumindest sehe ich nur das handgasseitige Bild. Da[…]

1 Kreis Bremse 424

Hallo zusammen Ich habe einen U 1000 erworben, kan[…]

Umbau Hauptbremszylinder 406 / U65

Hallo Andreas, vielen Dank für die Info. Bei[…]