Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#10529
Die Überrollbügel mußten, wenn ich das richtig verstanden habe,
an sämtlichen landwirtschaftlichen Zugmaschinen nachgerüstet werden,
weil das die zuständige Berufsgenossenschaft so gefordert hat.

Dem TÜV sind die Überrollbügel schon immer egal gewesen.

Zumindest an meinem 406er von \'68 ist der Überrollbügel so liederlich
(an der Kabinenrückwand, ohne Verstrebung oder direkte Verbindung zum
Rahmen) befestigt, daß er im Falle eines Überschlages keinen nennenswerten
Schutz bieten kann.

Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich das nutzlose Ding rausschrauben
oder als Kuriosum drinlassen soll.


Schöne Grüße,

Andreas
#10577
BITTE erst mal in die Suchfunktion gehen, wenn neue Mitglieder das Thema noch nicht kennen

Einschließlich der alten Foren habe wir den Bügel hier schon über 15mal -teilweise sehr ausgiebig -besprochen, ich habe schon 6mal die gleiche Antwort eingetippt.

Nichts für ungut
Thomas Wenzel
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo Christian, Versuch doch mal die beiden Luftl[…]

die Frage ist geklärt ....

https://unimog-club-gaggenau.de/wp-content/upload[…]

Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem ein Boot […]