Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#10776
Hallo Daniel,
stimmt, der Typenkompaß hilft nicht wirklich weiter. Bei der Menge an Fehlern die hier enthalten sind. Die Fahrgestellnumemr hilft aber schon. Hier auszugsweise einige der schweren Baureihe (nicht vollständig!)
U 424.121-U 1000
U 424.122-U 1200
U 427.102-U 1400
U 427.112-U 1450
U 427.105-U 1600
U 427.115-U 1650
U 427.107-U 1600(214PS)
U 437.105-U 2100
U 437.105+M03-U 2400
U 427.111-U 1450L
U 437.111-U 1550L
U 437.120-U 1550L/37
U 435.115- U 1300l ( u.a. ex Bundeswehr)
U 406.120- U 900 offenes Fahrerhaus
U 406.121- U 900 geschlossenes Fahrerhaus
Dies ist nur eine kleine Auswahl an Unimog-Baureihen und Fahrgestellnummer-Anfängen. Der von Dir gesuchte U 1300L heißt auf jeden Fall U 435.115
Thorsten

Hallo Moggler, Einen Drehzahlmesser habe ich nicht[…]

U427 / U1400 mit WSK

Hallo Stefan, Unimog und andere (Schwerlast)Zgm wu[…]

Getriebe Problem 411

Hallo, ich habe einen 411 mit synchronisiertem get[…]

Ahs Hydro Servolenkung für unimog 411

Hallo Tobias, AHS bietet diese Hydraulik Hilfslen[…]