Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#942
Hallo liebe Mog\'ler,

ich habe an meinem \'72er Mog 406 landw. Ausf. einen leckenden Hydraulikzylinder. Auch sind an beiden Zylinderstangen Korrosionsflecken zu sehen. Hat jemand von euch Ersatz hierfür, muss nicht neu sein aber dicht und funktionieren.
Ach noch etwas, ich habe die Zylinder schon ausgebaut und dabei zwei Rundbügel für den hinteren Aufnahmebock zerstört, hat jemand auch hierfür Ersatz oder eine Adresse wo es die Dinger noch gibt. Mein Händler kann das nicht.

Mit blutigen Händen euer

Gerhard
#2773
Hallo liebe Mog\'ler,

ich habe an meinem \'72er Mog 406 landw. Ausf. einen leckenden Hydraulikzylinder. Auch sind an beiden Zylinderstangen Korrosionsflecken zu sehen. Hat jemand von euch Ersatz hierfür, muss nicht neu sein aber dicht und funktionieren.
Ach noch etwas, ich habe die Zylinder schon ausgebaut und dabei zwei Rundbügel für den hinteren Aufnahmebock zerstört, hat jemand auch hierfür Ersatz oder eine Adresse wo es die Dinger noch gibt. Mein Händler kann das nicht.

Mit blutigen Händen euer

Gerhard
#10221
Hallo Gerhard,

die Bügel sollte es noch bei DC geben, zumindest hatte mein Händler vor einem halben Jahr noch welche (allerdings waren sie nicht billig, ich habe dann die alten rostigen wieder eingebaut). Die Zylinder gibt´s bei diversen Händlern neu (z. Bsp. Holster in Stuttgart) oder bei Fliegl günstig als Massenware (Augen muß man sich dann noch selber anpassen).

Gruß
Andreas
Umbau Hauptbremszylinder 406 / U65

Hallo Reiner, das Hauptproblem ist das der verbau[…]

Handgashebel 411

Zumindest sehe ich nur das handgasseitige Bild. Da[…]

1 Kreis Bremse 424

Hallo zusammen Ich habe einen U 1000 erworben, kan[…]

Umbau Hauptbremszylinder 406 / U65

Hallo Andreas, vielen Dank für die Info. Bei[…]