Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#401185
Mahlzeit,

habe meine Kurbelwelle endlich vom richten bekommen und kann den guten alten OM636 endlich wieder zusammen bauen.
Leider hab ich beim Zerlegen nicht so richtig aufgepasst, jetzt weiß ich nicht mehr, wie rum die Pleullagerdeckel drauf müssen.
Muss die Aussparung (kleine ecke) der Deckel auf der selben Seite sein, wie am Pleul oder auf der anderen Seite?

Grüße
Patrick
#401330
Hallo Patrick,

die Aussparungen zur verdrehsicherung sitzen normalerweise beide
auf einer Seite, aber auf einer Seite von aussen sind auch meist
kleine Zahlen eingeschlagen, die übereinander stehen sollten!

Hört sich jetzt wahrscheinlich klugscheißerig an, aber besser ist vor
demontage jedes Teil mit Anreißnadel,Körner, oder Luftschleifer zu
markieren!

Waren deine Lagerstellen der Kurbelwelle noch so gut und maßhaltig,
daß du mit richten der KW auskommst ohne auf Übermaß zu schleifen?

Grüße Sven
#401345
Danke für die Antwort.
Habe den Motor schon wieder zusammen, die Deckel glücklicherweise richtig eingebaut.
Ich hatte auch versucht, die Deckel so einzubauen, dass die Aussparungen gegenüber waren, war dann aber alles total unter Spannung.
In dem Teileheft vom OM636 ist der Einbau auch falsch bebildert, da ist die Aussparung nämlich auch gegenüber.

Das mit der Anreisnadel ist ein guter Tip, beim ausbau hab ich alles so auf einen Tisch gelegt, wie ich es ausgebaut hatte.
Als ich die Kurbelwelle aber zum richten gebracht habe, hatte ich die Deckel auch dabei aber musste diese nicht mit dazu geben.
So ist das dann irgend wie passiert, dass es eben verdreht war.
Markiert waren sie aber, dass ich wusste, in welchen Zylinder sie rein gehören (also auch die Position auf der Kurbelwelle).

Wie gut die Kurbelwelle noch war, kann ich als Laie nicht sagen, eingelaufen war sie schon ein bischen.
Ich habe diese bei einem Namhaften Motoreninstandsetzer richten, und mir die dazu passenden Lagerschalen bestellen lassen.

Grüße
Patrick

Dto. in der Südpfalz. Habe mir den Finger wun[…]

Neuer Preis für 45 Unimog-Hefte Hallo lieb[…]

Hallo Forum, ein kurzes Update. - Der vordere ZW […]

Hallo in die Runde, sehr interesantes Thema, wo ic[…]