Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Gesuche rund um den Unimog

Moderator: stephan

#353961
Moins,

eine TÜV-konforme Variante ist der Westfalia-Anhängebock 314 052

den gibt es z.B. bei Rameder.

Allerdings hat er nur einen D-Wert von 16,4kN, d.h. für deinen 404 würde das bei einer zGM von 4,75to eine Anhängelast von 2,5to bedeuten.
Willst du mehr ziehen (2,6to), gibt es 2 Möglichkeiten
1. die günstigere, Ablasten des 404 auf 4.6to, bringt 2,6to Anhängelast. Ablastung auf 3,5to würde sogar 3,2to Anhängelast erlauben

2. den Westfalia-Anhängebock 313 146 verwenden, gibt es auch bei Rameder. Dazu ist aber ein Gespräch mit der TÜV zu führen, wie die Befestigung der Wangen ausgeführt werden soll, da der Unimog-Rahmen nicht hoch genug ist, um beide Schraubenreihen aufzunehmen.

Naja, und bei allen Varianten brauchst du natürlich noch einen Kugelkopf mit Anschraubplatte.

Gruß Ulli

Hallo Werner, Am UG2/27 an meinem 421 scheint der[…]

Servus Helmut! Danke für deine Antwort! Ich[…]

Oberlenker für 411er

:wink: Danke ... Bei euch sieht das ja schon all[…]

Hallo Helmut ok ich verstehe die Problematik... w[…]