- 17.04.2005, 21:57
#60393
Hallo!
Als ich heut unter unserem 417er gelegen bin, ist mir aufgefallen, dass der Panhardstab an der VA nach oben durchgebogen ist!
2003 im Herbst ist bei einem unserer 406 der Panhardstab an der VA gebrochen. Er ist auch nach oben durchgebrochen. Er ist mir im genau im Kreisverkehr gebrochen. Zum Glück is da nichts passiert, da es schon schon spät in der Nacht war und kein anderer in der Nähe war. Hatte geglaubt, dass ich den Lenker irgendwo im Wald einmal nach oben verbogen hab. Doch jetzt als ich das gleiche beim 417er festellte, macht mich die ganze Sache etwas stutzig. Hat jemand von euch eine Ahnung was die Durchbiegung nach oben verursacht haben könnte? Steh da mit meinem Fachwissen voll an.
Den einzigen Anhaltpunkt den ich hab, ist das beide Fahrzeuge früher mit Schneepflügen gefahren sind und da sich durch die hohen Kräfte auf die VA die Achse der Panhardstab verbogen hat.
Hab heut noch ein paar Bilder davon gemacht!
Das letzte Bild ist von dem gebrochenen aus dem 406, die anderen sind vom 417er.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Ursachenforschung helfen.
MfG Clemens
Als ich heut unter unserem 417er gelegen bin, ist mir aufgefallen, dass der Panhardstab an der VA nach oben durchgebogen ist!
2003 im Herbst ist bei einem unserer 406 der Panhardstab an der VA gebrochen. Er ist auch nach oben durchgebrochen. Er ist mir im genau im Kreisverkehr gebrochen. Zum Glück is da nichts passiert, da es schon schon spät in der Nacht war und kein anderer in der Nähe war. Hatte geglaubt, dass ich den Lenker irgendwo im Wald einmal nach oben verbogen hab. Doch jetzt als ich das gleiche beim 417er festellte, macht mich die ganze Sache etwas stutzig. Hat jemand von euch eine Ahnung was die Durchbiegung nach oben verursacht haben könnte? Steh da mit meinem Fachwissen voll an.
Den einzigen Anhaltpunkt den ich hab, ist das beide Fahrzeuge früher mit Schneepflügen gefahren sind und da sich durch die hohen Kräfte auf die VA die Achse der Panhardstab verbogen hat.
Hab heut noch ein paar Bilder davon gemacht!
Das letzte Bild ist von dem gebrochenen aus dem 406, die anderen sind vom 417er.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Ursachenforschung helfen.
MfG Clemens