- 17.10.2014, 07:49
#455383
Hallo.
Warum der Unimog ein Männerspielzeug ist, weiß ich nun schon seit längeren - den man findet immer etwas zum spielen!
Ich war ja mit der Technik durch und hab mich um meinen Kofferausbau gekümmert.
Allerdings mit ständig steigenden Gewicht im Koffer, durch den Ausbau selbigen, wurden die Fahrleistungen immer bescheidener. Im Betrieb mit einem Einachsanhänger, ist mein armer M180 leider heillos überfordert.
Darum hab ich mich seit längeren mit der Frage beschäftigt wie ich die Fahreigenschaften verbessern kann.
Letzendlich bin ich für mich auf 2 Möglichkeiten gekommen.
Zum einen den Einbau einer elektronischen Zündung mit dem Wechsel aller Teile.
Und zum anderen den Wechsel des Zylinderkopfes gegen einem mit höherer Verdichtung.
Beides kostet in etwas gleich viel obwohl der ZK Wechsel arbeitsintensiver ist. Und schon bin ich am Spielen.
Der Zufall (oder ebay) wollte es, das ich günstig an einen 230/250A Kopf mit 9.0 Verdichtung gekommen bin.
Ich plane den Kopf im Frühjahr zu wechseln, das gibt mir die Möglichkeit mich in Ruhe um alles kümmern zu können.
Erst wollte ich das gute Stück erstmal ruhen lassen, es ist ja noch genug Zeit, aber es lockt ja den schon etwas
!
Nun bin ich am abrüsten des Kopfes um ihn zum Planen zu bringen. Er bekommt neue Ventilschaftdichtungen, ich check die Ventile und schleif sie neu ein.
Zum planen muss allerdings die Gleitschiene raus.
Jetzt die erste Frage. Wie habt ihr das ohne MB Bolzenauszieher hemacht?
Ich kann es mir zwar schon denken ABER fragen kostet weniger als durch Schaden klug zu werden.
Nächste Frage
Zum Planen sollten da das Spannrad und die Kugelbolzen der Schwinghebellagerung auch raus?
Wenn ich es schaffe bau ich heute die Ventile aus.
MfG
Marcus
Warum der Unimog ein Männerspielzeug ist, weiß ich nun schon seit längeren - den man findet immer etwas zum spielen!
Ich war ja mit der Technik durch und hab mich um meinen Kofferausbau gekümmert.
Allerdings mit ständig steigenden Gewicht im Koffer, durch den Ausbau selbigen, wurden die Fahrleistungen immer bescheidener. Im Betrieb mit einem Einachsanhänger, ist mein armer M180 leider heillos überfordert.
Darum hab ich mich seit längeren mit der Frage beschäftigt wie ich die Fahreigenschaften verbessern kann.
Letzendlich bin ich für mich auf 2 Möglichkeiten gekommen.
Zum einen den Einbau einer elektronischen Zündung mit dem Wechsel aller Teile.
Und zum anderen den Wechsel des Zylinderkopfes gegen einem mit höherer Verdichtung.
Beides kostet in etwas gleich viel obwohl der ZK Wechsel arbeitsintensiver ist. Und schon bin ich am Spielen.
Der Zufall (oder ebay) wollte es, das ich günstig an einen 230/250A Kopf mit 9.0 Verdichtung gekommen bin.
Ich plane den Kopf im Frühjahr zu wechseln, das gibt mir die Möglichkeit mich in Ruhe um alles kümmern zu können.
Erst wollte ich das gute Stück erstmal ruhen lassen, es ist ja noch genug Zeit, aber es lockt ja den schon etwas

Nun bin ich am abrüsten des Kopfes um ihn zum Planen zu bringen. Er bekommt neue Ventilschaftdichtungen, ich check die Ventile und schleif sie neu ein.
Zum planen muss allerdings die Gleitschiene raus.
Jetzt die erste Frage. Wie habt ihr das ohne MB Bolzenauszieher hemacht?
Ich kann es mir zwar schon denken ABER fragen kostet weniger als durch Schaden klug zu werden.
Nächste Frage
Zum Planen sollten da das Spannrad und die Kugelbolzen der Schwinghebellagerung auch raus?
Wenn ich es schaffe bau ich heute die Ventile aus.

MfG
Marcus
MfG
Marcus
Marcus