Seite 2 von 2

Verfasst: 03.01.2012, 16:44
von lugge
Also ich hab eine RKL 6 in 12V - wie halt auf dem Bild zu sehen- bei mir seit Jahren als Schreibtischschmuck ;)
Muss man nur mal putzen und den einen odere anderen Lacktropfen, der über die Jahre raufgefallen ist wegputzen.

Verfasst: 03.01.2012, 17:51
von OPTI-MOG
Und die Meine ist eine EISEMANN RKLE 90 12 V mit 45 W Lampe von ca. 1965.

Je nach Umgebungs- und Betriebstemperatur blinkt sie mit einer Frequenz zwischen 1,2 und 1,8 Hz.

Re: Orginale Rundumleuchte?

Verfasst: 18.05.2024, 10:02
von Micha350SE
Moin zusammen,

ich hole das nochmal hoch, um hier anzuknüpfen.

Für meinen 425er aus 1976 würde ich auch gerne eine originale Rundumleuchte einsetzen.

Was für welche waren denn 1976 zeitgenössisch? Bei den Suchen im Netz ist leider nix zu finden da nie das Baujahr der Leuchten angegeben wird.

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Mit freundlichem Gruß

Micha

Re: Orginale Rundumleuchte?

Verfasst: 18.05.2024, 10:39
von Helmut Schmitz
Hallo Micha
Traditionelle Hersteller waren Bosch und Hella.
Dazu gibt es auch im Netz schöne Web-Seiten, da findest du sicher nähere Infos
z.B. Die Blaulicht-Sammlung
oder blaulicht-sammler

Re: Orginale Rundumleuchte?

Verfasst: 18.05.2024, 15:36
von Micha350SE
Hallo Helmut,

herzlichen Dank Dir für Deine Unterstützung hier im Forum.

Es grüßt

Micha

Re: Orginale Rundumleuchte?

Verfasst: 18.05.2024, 18:25
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Micha,
Etwas Off-Topic aber in meinen Augen dennoch relevant. Bereits das Anbringen von Rundumkennleuchten unterliegt gewissen Regeln.