Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#71972
Hallo zusammen,

am letzten Sonntag hat sich in meinem U424 der Motor verabschiedet,
habe schon einen OM 366A im Angebot für einen guten Preis, teilüberholt und von einem Teilehädler (meines Vertrauens).
Leider weis ich nicht genau ob der 366A auch passt, denn ich habe bedenken wegen dem Turborohr das hinter dem Ventildeckel ziemlich nahe an der Kabine vorbeikommt, bzw ob ich es da überhaupt reinbekomme, oder kann ich auch ein rohr nehmen das kleiner dimensioniert ist? Weiß da jemand bescheid ob ich es hinbekommen kann, den 366A einzubauen oder doch lieber nur den 366 ohne Turbo.
Bitte antwortet mir aber keine Vermutungen, wenn möglich.
Über die Mehrleistung, mache ich mir nicht so viele Gedanken, denn das Getriebe und die Achsen wurden ja auchin größeren Baugruppen verbaut und das mit der Kupplung ist auch kein Thema.
Für eure aussagekräftin Antwort bin ich sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus
#72197
hallo nochmal,
kann mir wirklich niemand helfen?
wen könnte ich bezüglich meins vorhabens fragen?
bitte leute gebt mir einen tipp, es ist dringend.
habe bereits mit dem turbo abgeschlossen und will mir anstatt dem om 352 "nur" einen om 366 implantieren, doch ich würde gerne wissen was ich alles umbauen muß.
#72220
Servus!
Ich kann dir leider keine 100% sichere Antwort geben aber als Anhaltspunkt langts vielleicht.
Soweit ich weiss hat der 366er und auch der 352 im Unimog spezielle Abgaskrümmer die in keinem LKW oder MB trac verbaut wurden. Wenn ich mir den Platz hinter dem Motor in meinem U425 betrachte ist da nicht viel platz, du muss bedenken das sich die Kabine bewegt.
Mein Unimog Schrauber hat 366 Motoren von Doppstadt stehen gehabt, wo er gesagt hat das die nur in einen Unimog mit geändertem Abgas bzw Ansaugtrakt passen.

Mehr als 140 PS würde ich beim 1000er Antriebsstreng nicht gehen, da du wahrscheinlich auch das UG3/40 Getriebe drin hast das nur 400NM aushält.

Die Ölwanne kann durchaus passen da weis ich jetzt nichts genaues.
Ansonsten würde ich bei irgent nem Fachmann anrufen, findest ja genug im internet.
Mfg
Christian
#72357
Der OM 366 ist eine gute Wahl. Nur bevor du fragst, was zu ändern ist mußt du mal sagen wo der Motor herkommt. LKW, Mähdrescher oder wie oder was???
Grundsätzlich ist der Block fast gleich zum 352 so dass du viele Teile wechseln kannst. Nur Auspuffkrümmer ist zb vollkommen anders. Auch ist der 366 meist ohne Nockenwellenkompressor. Wenn er von einem LKW kommt benötigst du eine andere Pumpe, weder die vom 352 noch die vom LKW sind dann verwendbar. Ausnahme wäre hier wiederum, du brauchst deinen Mog als Reisemobil oder reinen LKW, dann wiederum kannst du die RQ-Reglung belassen.
Du siehst also, eine genaue Angabe der Herkunft und Verwendungszweck könnte schon weiterhelfen.
#72573
hallo leute,
vielen dank erst mal für die antworten!
der motor kommt aus einem lkw, ich benötige den mog meist zum ziehen, doch ab und an habe ich auch mal ein heuwender, güllefass dran.
ps: meine motorhaube ist die vom u 1200 also nach oben noch ein wenig mehr platz als bei der orginalen
#72586
Das Kupplunggehäuse muß wie die gesamte Periferie vom Mog übernommen werden, da dort ja auch die Motoraufhängung dran ist. Müßte aber zum 366 passen. Kannman aber im EPC verifizieren.
#72593
so leute,
habe gerade mit einem schrauber gesprochen, der sagte zu mir das es geht
man soll einfach nicht den kopf in den sand stecken und wenn ich nicht weiter komme, ist er gerne bereit mir weiterzuhelfen. er hat früher bei "unimog" gearbeitet und fährt selbst auf seinem hof nur sterne ( mog und trac).
vielen dank nochmal für die antworten!

Hallo, bin an den Teilen interessiert. Was wä[…]

Hat jemand noch eine Idee?

Fahrerhauslagerung U 411 Cabrio

Hallo Melf, Diese Stahlbuchsen konnte ich bisher n[…]

U421 Sturz der Vorderräder

Hallo Franz Als Radsturz bezeichnet man Die senkre[…]