Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#518916
Hallo Community,
ich habe zwar keinen Mog aber einen Mercedes LP 811 mit dem om 352 Motor. Ich habe das G32 Getriebe mit zentralem Nebenantrieb aus ehemaliger Feuerwehr, da wurde eine im Heck verbaute Löschpumpe angetrieben. Nun habe ich mir einen Ladekran aufgebaut und an den Nebenantrieb eine Kipperpumpe von Meiller (6 Kolben Axialpumpe) drangehängt. Jetzt habe ich das Problem dass ich mit Vollgas den Ladekran betreiben muss und der Motor schwerarbeit leistet, bereits schon ohne Last am Haken. Offensichtlich ist der Nebenantrieb ziemlich schwach übersetzt. Bei meinem LP 808 hing dieselbe Pumpe auch am Nebenantrieb der lief aber deutlich langsamer als in diesem LP. Weiß jemand Rat was ich falsch mache?
ein herzliches Dankeschön schonmal.
Reiner
#518943
Hallo Reiner
Bei Feuerwehren ist üblicherweise ein schneller Nebenantrieb verbaut. Derwird für den Kipperantrieb zu schnell sein. Die Hydraulikpumpen haben keine besonders hohen Drehzahlen. Die Pumpe hält zu hohe Drehzahlen nicht lange durch.
Du solltst dringen die Überstzung des Nebenantrieb klären. Das kann man mit der Fahrgestellnr. über die Fahrzeug-Datenkarte ermitteln.
#519140
Hallo Helmut,
ich habe die Übersetzung gemessen- Drehzahl Kurbelwelle 1000 macht am Nebenantrieb Drehzahl 1830.
Nun gibt es Hydropumpen mit Getriebeübersetzung aber so wie ich die kenne übersetzen die alle von langsam in schnell da die für die zapfwellendrehzahl 540 gedacht sind. Kennst du welche die ins langsamere übersetzen? oder fällt dir sonst ne Lösung ein? Für den Nebenantrieb gibts wohl keine andere nachrüstbare Übersetzung, also andere Zahnräder?
Weisst du ob am Nebenantrieb unten wo der Verschlussdeckel sitzt eine Ausgangswelle dahinter ist die man 'anzapfen' könnte?
viele Grüße
Reiner
#519157
Hallo Reiner
das ist der "sehr schnelle Nebenabtrieb".
Weisst du ob am Nebenantrieb unten wo der Verschlussdeckel sitzt eine Ausgangswelle dahinter ist die man 'anzapfen' könnte?
das ist von der SA abhängig, Standard-Getriebe haben da keine Vorrüstung.
Besorge dir mal die Fahrzeugdatenkarte, da kann mal alle SA´s drin sehen.
OM636 Glühkerzen brennen weg

Hallo Also kann ich bedenkenlos HVO100/XTL/Ultim[…]

Hallo! Ich hatte den Beitrag schon einmal an einem[…]

Hallo Community, suche für meinen U417 Hecka[…]

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]