- 25.01.2009, 13:02
#235426
Hallo Getriebespezialisten,
heute morgen habe ich festgestellt, das mein Getriebe gestern Öl verloren hat, habs in der Dunkelheit nicht mehr gesehen.
Der Schwerpunkt der Schweinerei ist der Ölmessstab an Getriebe. Das muß richtig gespritzt haben, den die Rückwand der Hütte und die Pritsche sind ordentlich versaut. Ein Teil des Öl hats bis ins Fahrerhaus durch die perforierte Gummiabdeckplatte des Getriebes geschafft.
Mit Hilfe der Suchfunktion habe ich in einem Posting gelesen, das der Luftzylinder der Sperren undicht sein kann und dann das Öl aus dem Getriebe drückt - aber reicht der Druck aus, damit das so spritzt?
Wieviel :MBtrac19 und
: ist da notwendig damit das wieder funzt?
heute morgen habe ich festgestellt, das mein Getriebe gestern Öl verloren hat, habs in der Dunkelheit nicht mehr gesehen.
Der Schwerpunkt der Schweinerei ist der Ölmessstab an Getriebe. Das muß richtig gespritzt haben, den die Rückwand der Hütte und die Pritsche sind ordentlich versaut. Ein Teil des Öl hats bis ins Fahrerhaus durch die perforierte Gummiabdeckplatte des Getriebes geschafft.
Mit Hilfe der Suchfunktion habe ich in einem Posting gelesen, das der Luftzylinder der Sperren undicht sein kann und dann das Öl aus dem Getriebe drückt - aber reicht der Druck aus, damit das so spritzt?
Wieviel :MBtrac19 und

Gruß aus dem wilden Süden
Wolfgang
Unimog 406 BJ 80 mit kommunaler Ausführung
Fahr D90 BJ 56 mit ohne alles
___________________________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!
Wolfgang
Unimog 406 BJ 80 mit kommunaler Ausführung
Fahr D90 BJ 56 mit ohne alles
___________________________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!