Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#363806
Hallo ich habe mal eine Frage zum Ölbadluftfilter beim 406.

Ich habe einmal in der Wanne unten eine Filtereinsatz mit Filz oder ähnlichem, den kann ich raus nehmen und in Waschbenzin oder ähnlichem reinigen.
Nun habe ich aber im Deckel von dem Gehäuse auh noch einen ähnlichen Einsatz.
Bekomme ich den auch aus dem Gehäuse raus?

Gruß

Florian
Zuletzt geändert von flo6300 am 06.01.2012, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
#363823
Hallo Florian,

laut Betriebsanleitung muss der Einsatz im Deckel des Ölbadluftfilters nicht herausgebaut und gereinigt werden.

Der Einsatz im Deckel muss lediglich entfernt werden, wenn man aus dem Ölbadluftfilter einen Trockenluftfilter bauen will, um für den Trockenluftfilter Platz zu schaffen.

MfG Andreas.
#363828
Hallo Florian.

Du kannst das Gewebe aus dem oberen Teil schon herrausnehmen, die Frage ist nur, ob Du es auch wieder hineinbekommst. Das gelochte Blech ist mit einer Art Bajonettverschluss auf dem Ansaugrohr befestigt, d.h. man muß es ein wenig drehen damit man es los bekommt. Ich hab das Oberteil des Luftfiltergehäuses eingespannt und dann einen dicken Schraubendreher (so dick wie der Lochdurchmesser) in eines der äußeren Löcher gesteckt. Mit ein paar beherzten Hammerschlägen auf den Schraubendreher hat sich die Abdeckung ein Stück gedreht und ich konnte es abnehmen. Das Filtergewebe (Stahlwolle) muß man etwas mühsam aus dem Gehäuse herrauspulen, deswegen denke ich, das man es auch nur müsam wieder hineinbekommt. Ich werde sowieso auf Papierluftfilter umbauen, dsw. hab ich es erst garnicht versucht.

Gruß Olli
U421 Sturz der Vorderräder

Hallo die sollten doch im Normalfall parallel sei[…]

@Helmut Schmitz , Hallo Helmut, danke für d[…]

Hallo Forum, die Heckpartie vom 411 ist jetzt wie[…]

Hallo Sven, also bei meinem ersten Mal Glühk[…]