Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#279503
Hallo Unimogfreunde,

auch auf die Gefahr hin, dass das Thema Öl bereits oft genug diskutiert wurde doch die konkrete Frage, welche Art von ÖL in das Lenkgetriebe gehört.
Ich habe einen U421 (U45; OM615) BJ 1968 mit einer ZF-Gemmerlenkung.
In der Betriebsanleitung steht, dass man Öl SAE-80 einfüllen soll. Wenn ich dann im Laden stehe, weiß ich nicht, welches SAE-80 gemeint ist.
Ist es ein
SAE-80 Hypoidöl oder ein
SAE-80 vollsynthetisches Öl oder ist es ein
SAE-80 Mineralisches Öl???

Ich kenne die Thematik mit dem Hypoidöl und Buntmetall, gilt dies auch für ein vollsynhtetisches Öl?

Die Frage nach der Ölsorte beschäftigt mich übrigends auch beim Motor (ob mineralisch oder synthetisch, etc.). Kann mir da jemand von Euch einen Rat geben?

Gruss Jürgen
#279510
Hallo

Wenn dann reicht Mineralisch 80W oder ein 80W90 GL4. Letzteres heißt nur das es einen weiteren Temperatur Bereich ab deckt wie beim Motor z.B. 10W40

Hypoidöl ist für Winkelantriebe also Differenzial und hat andere Schmiereigenschaften wie Norm Getriebeöl. Auch wenn es da Mehrbereich Öle gibt die alles können (sollen).

Buntmetall gibt es im Schaltgetriebe weil die Synchronringe aus Bronze sind (aber nicht bei allen Getrieben).

Vollsynthetisch war zur Bauzeit Deines Mog noch nicht erfunden. Im Prinzip nicht schadend aber unnötig.

Gruß

Thomas
#279578
Hallo Jürgen!

Ich kann nur abraten in einen alten Motor, der lange mit Mineralöl gelaufen ist, synthetisches Öl einzufüllen. Da ist dann meist der Ölverbrauch höher und die Undichtheiten sind grösser.
Bei einen neuaufgebauten Motor spricht nichts dagegen, aber auch nichts dafür, ausser der Mog muss regelmäßig bei sehr tiefen Temperaturen (unter minus 10 Grad) zum Leben erweckt werden.
#279621
Hallo

Wenn der Motor gemacht ist oder langsam umgestellt wurde hab ich keine bedenken zumindest teilsynthetisch rein zu kippen.

Aber hier geht es um das Lenkgetriebe Herbert. :)


Gruß

Thomas
#279675
Hallo Thomas!
Die Frage nach der Ölsorte beschäftigt mich übrigends auch beim Motor (ob mineralisch oder synthetisch, etc.). Kann mir da jemand von Euch einen Rat geben?
Richtig, Du hast die Frage nach der Lenkung beantwortet und ich die Zusatzfrage nach dem Motoröl :wink:
OM636 Glühkerzen brennen weg

Moin um nochmal Licht ins Dunkel zu bringen. Ich h[…]

Hallo Henning, vielen Dank für deine schnel[…]

Druckregler U424 zerlegen

Liebe Unimogfreunde Wen es interessiert, was alles[…]

Hallo ihr, bei meinem U424 hab ich sehr viel Spie[…]