- 03.02.2010, 11:17
#287408
Guten Tag, ich bin Stephan aus der Nähe von Flensburg und habe seit einigen Monaten einen U411 119, ex belgische Armee, zum Wiese mähen und als Hobby. In Deutschland war Vollabnahme und Anmeldung mit H-Kennzeichen problemlos, aber einige Ergänzungen möchte ich noch vornehmen:
1. vor allem suche ich einen Oberlenkerhalter bzw. -bock. Auf der Quertraverse über dem Anhängemaul ist eine "Lasche" verschraubt, die oben einen Schlitz in Fahrtrichtung hat. Ich denke, das Anhängemaul wird um 180° nach unten gedreht, und dann der "Bock" von hinten in die Lasche geschoben und von oben durch den Schlitz verschraubt. Könnt Ihr mir helfen, ob es einen solchen Bock tatsächlich gab, und wo ich ihn heute noch bekomme, ggf. auch Teilenummer/ Bild?
2. die Kardanwelle zwischen Zapfwellenabtrieb und -bock (jeweils 4-Loch-Anschluss) hinten fehlt, und müsste rd. 160 cm lang sein. Bisher habe ich nur 120 cm lange Wellen gefunden, kann ich die durch Einschweißen eines Einsatzstückes verlängern, oder muß das dann feingewuchtet werden?
3. die Ackerschiene dreht sich in den Aufnahmen der Unterlenker, allerdings möchte ich mit dem aufgeschraubten Kugelkopf einen PKW-Anhänger ziehen und muß die Ackerschiene hierfür fixieren. Hat jemand von Euch einen Vorschlag, wie das am sinnvollsten geschieht?
Ich würde mich über Antworten/ Hilfe sehr freuen, und danke vorab. Viele Grüße aus dem Schnee, Stephan
1. vor allem suche ich einen Oberlenkerhalter bzw. -bock. Auf der Quertraverse über dem Anhängemaul ist eine "Lasche" verschraubt, die oben einen Schlitz in Fahrtrichtung hat. Ich denke, das Anhängemaul wird um 180° nach unten gedreht, und dann der "Bock" von hinten in die Lasche geschoben und von oben durch den Schlitz verschraubt. Könnt Ihr mir helfen, ob es einen solchen Bock tatsächlich gab, und wo ich ihn heute noch bekomme, ggf. auch Teilenummer/ Bild?
2. die Kardanwelle zwischen Zapfwellenabtrieb und -bock (jeweils 4-Loch-Anschluss) hinten fehlt, und müsste rd. 160 cm lang sein. Bisher habe ich nur 120 cm lange Wellen gefunden, kann ich die durch Einschweißen eines Einsatzstückes verlängern, oder muß das dann feingewuchtet werden?
3. die Ackerschiene dreht sich in den Aufnahmen der Unterlenker, allerdings möchte ich mit dem aufgeschraubten Kugelkopf einen PKW-Anhänger ziehen und muß die Ackerschiene hierfür fixieren. Hat jemand von Euch einen Vorschlag, wie das am sinnvollsten geschieht?
Ich würde mich über Antworten/ Hilfe sehr freuen, und danke vorab. Viele Grüße aus dem Schnee, Stephan