Seite 2 von 2
Re: Oberlenker 411er
Verfasst: 14.09.2015, 16:14
von mhame
So, habe heute etwas gebastelt. Hatte noch eine BW Kiste. In der Oberlenkerkiste ist jetzt alles was man zum Arbeiten mit dem HKH benötigt.
Gruß,
Markus
Re: Oberlenker 411er
Verfasst: 09.10.2015, 11:03
von mhame
Da man in der Kiste das Oberlenkerzubehör griffbereit aufbewahren kann, habe ich für die Unterlenker auch eine Transportkiste gebaut.
Gruß
Markus
Re: Oberlenker 411er
Verfasst: 09.10.2015, 11:57
von Jochen.Schäfer
Gefällt Mir

Re: Oberlenker 411er
Verfasst: 09.10.2015, 16:00
von blausteken
Hallo Markus
erste Klasse (und nun ab ins Regal)!!!
Stephan
Re: Oberlenker 411er
Verfasst: 09.10.2015, 16:45
von mhame
Wenn euch meine Basteleien gefallen, habe ich noch etwas. Das Brett mit dem Schanzwerkzeug wird einfach an der Bordwand eingehängt.
Gruß
Markus
Re: Oberlenker 411er
Verfasst: 10.10.2015, 07:46
von MatzeR
Hallo Markus,
Möchtest du mir ein Angebot für die Kisten mit Inhalt machen, ich schick dir per PN schon mal die Lieferadresse

Also Skonto könntest ja noch das Schanzwerkzeug mit dazu legen.
Spaß bei Seite, das ist wirklich saubere Arbeit, meinen vollen Respekt
Viele Grüße,
Matthias
Re: Oberlenker 411er
Verfasst: 10.10.2015, 16:21
von mhame
Hallo Matthias,
in der Unterlenkerkiste sind nur die Hubspindeln besonders, aber selbst die bekommst du im Nachbau. Ackerschiene und Unterlenker habe ich vor Jahren nachgebaut. In der Oberlenkerkiste sind bis auf die Servotrac alles Standardbauteile und ein John Deer Oberlenker.
Aber trotzdem danke für das Lob.
Gruß,
Markus
Re: Oberlenker 411er
Verfasst: 12.10.2015, 04:14
von MatzeR
Hallo Markus,
Das sollte nur ein Lob sein.
Ich benötigen die Teile zwar auch noch alle für meinen Mog, aber bei gegenwärtiger Planung frühestens in 3-4 Jahren. Dann werde ich mich auch mit dem Nachbau beschäftigen und mal hoffen, dass mein Mog nicht zu sehr verbastelt wurde.
Viele Grüße,
Matthias
Re: Oberlenker 411er
Verfasst: 12.10.2015, 07:36
von mhame
Hallo Matthias,
danke für deine lobenden Worte.
Ich wollte dir nur einen Tipp mit dem Nachbau geben. Leider sind selbst Nachnauten ständig teurer geworden. Die Hubspindeln lagen mal bei 300 Euro, jetzt schon über 400 Euro.
Gruß,
Markus
Re: Oberlenker 411er
Verfasst: 11.07.2024, 13:56
von 411hambach
Hallo zusammen,
Ich habe meinen oberlenker gekauft nachdem ich hier auf die Idee mit den reduzierhülsen gekommen bin...
Kat 1 hat ja 19mm Durchmesser der oberlenkerbolzen.
Kat 2 hat 25.5mm
Und mein unimog glaub um die 24mm oberlenker Aufnahmen...
Kat 1 wäre also zu locker und kat 2 passt nicht...
Also habe ich mir kat 1 oberlenkerbolzen und 2 reduzierhülsen geholt.
Die Hülsen dann auf eine m10er schraube aufgezogen und in den akkuschrauber eingespannt . Dann über die facherscheibe gezogen bis die Hülsen in den unimog gepasst ham
Hat keine 5 Minuten gedauert und liefert ein schönes Ergebnis... die Hülsen passen nun satt in den unimog und an den kat Bolzen.
Viele Grüße, Nils