Verfasst: 08.04.2010, 13:38
Hallo Comm.,
inzwischen sind die Teile bei mir (vielen Dank, Stephan!) und ich bin mehr als zufrieden. Anbauen kann ich sie noch nicht, da die hinteren Augen der Unterlenker (neue Achse) erst noch umgeschweißt (auf alte Achse) werden müssen.
Beim probeweisen Anbauen/-halten ist mir aufgefallen, dass das Auge der n.A. nicht so in die Aufnahme für den Unterlenker der a.A. reinpasst. Es ist gegenüber dem Halter viel zu breit.
Weiß also jemand hier, welche Größe ich da benötige?
Bei meinem Mog finde ich keine Halter für die Ketten, nur einen Rest von einem abgebrochenen Teil in der Mitte zwischen den Aufnahmen für die Unterlenker (a.A.). Wenn ich die Unterlenker der n.A. richtig beurteile, geht die Diagonalverstrebung nach hinten außen "irgendwo" hin. Kann mir da bitte jemand mit einem Foto weiterhelfen, das die Diagonalverstrebung bei der alten Achse zeigt? (TIA) Ich vermute, dass ich die Verstrebungen zur Mitte an den abgebrochenen Haken hinführen muß(?).
Ich habe jetzt eine orginal Ansteuerung für den Luftkraftheber, die am Getriebe-Schaltkasten angebracht wird. Die Funktionsweise habe ich vermutlich verstanden: Das Gestänge bedient einen einfachen Kugelschalter (mehr oder weniger auf und zu).
Hier würde mich brennend interessieren, wie das darunter ausschaut. Hat da jemand ein Bild dazu?
inzwischen sind die Teile bei mir (vielen Dank, Stephan!) und ich bin mehr als zufrieden. Anbauen kann ich sie noch nicht, da die hinteren Augen der Unterlenker (neue Achse) erst noch umgeschweißt (auf alte Achse) werden müssen.
Beim probeweisen Anbauen/-halten ist mir aufgefallen, dass das Auge der n.A. nicht so in die Aufnahme für den Unterlenker der a.A. reinpasst. Es ist gegenüber dem Halter viel zu breit.
Weiß also jemand hier, welche Größe ich da benötige?
Bei meinem Mog finde ich keine Halter für die Ketten, nur einen Rest von einem abgebrochenen Teil in der Mitte zwischen den Aufnahmen für die Unterlenker (a.A.). Wenn ich die Unterlenker der n.A. richtig beurteile, geht die Diagonalverstrebung nach hinten außen "irgendwo" hin. Kann mir da bitte jemand mit einem Foto weiterhelfen, das die Diagonalverstrebung bei der alten Achse zeigt? (TIA) Ich vermute, dass ich die Verstrebungen zur Mitte an den abgebrochenen Haken hinführen muß(?).
Ich habe jetzt eine orginal Ansteuerung für den Luftkraftheber, die am Getriebe-Schaltkasten angebracht wird. Die Funktionsweise habe ich vermutlich verstanden: Das Gestänge bedient einen einfachen Kugelschalter (mehr oder weniger auf und zu).
Hier würde mich brennend interessieren, wie das darunter ausschaut. Hat da jemand ein Bild dazu?