Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#485300
Hallo,
es geht hier zwar nicht um den Unimog, aber vielleicht kann mir ja trotzdem der ein oder andere helfen.
ich habe ein Problem mit meinem Radlader. Er fuhr immer ganz normal, stand dann aber länger. Jetzt habe ich ihn wieder rausgeholt, anfangs kam er nur sporadisch in Fahrt, dann gings wieder ganz normal. Heute habe ich zum ersten mal eine Strecke von ca 400m zurückgelegt, dabei fiel mir auf das er etwas langsamer wurde, umso länger ich fuhr. Schließlich ließ er sich nur noch mit ca 1 km/h fortbewegen, bis garnichts mehr ging. Er hat jeweils vorwärts und Rückwärts einen Schnell- und einen Kriechgang. Umgeschalten wird mittels Schalter am Joystick.
Hat hier vielleicht schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt oder eine Lösung dafür?

Gruss Max
#485331
Hallo Max,

ich kenne die Technik nicht,gehe aber davon aus,dass der Antrieb
Hydrostatisch ist.
Also solltest Du den Ölstand des Systems prüfen,ist genügend Oel
vorhanden,ist die Frage,ob die Oelpummpe genügend Leistung
bringt.Das System hat sicherlich auch einen Ölfilter,lässt dieser
genügend Oel durch,durch Verschmutzung,könnte das nicht der
Fall sein.Soweit meine Überlegung,vielleicht gibt es noch andere
Ursachen?

Grüße, Manfred
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]