Seite 1 von 2

Neuer Unimog für Essen-Burgaltendorf

Verfasst: 25.02.2008, 21:04
von Andreas-Ro
Hallo Zusammen!

Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Unimogs.
Anfang Februar habe ich mir einen 406.120 U65 Bj 11/64 gekauft.
Die Aussstattung ist (noch):
-Heckkraftheber
-3-Seiten-Kipper
-540er Heckzapfwelle
-Einleiter-Anhängerbremsanlage
-kleines Getriebe
-2x doppeltwirkende Steuergeräte

Das Foto stammt noch aus eBay. Ich bin noch nicht zum Fotos-machen gekommen.
Entweder bin ich am basteln oder am fahren. Und wenn ich gefahren bin ich er saudreckig. :lol:

Der Zustand ist sehr gut - die Bracken mal ausgenommen. Und er ölt "etwas" aus der Hydraulik. Aber das wird in den Griff zu bekommen sein.

Ich würde mich freuen wenn sich andere Unimog-Besitzer aus der Umgebung mal zu erkennen geben.

ps.: Ich verspreche, vor dem Fragen stellen immer erst schön im Forum zu suchen. Falls ich doch mal eine "dumme" Frage stelle, bitte nicht direkt lynchen..

Verfasst: 25.02.2008, 21:33
von Jochen.Schäfer
Hallo Andreas,willkommen bei den Verrückten
du wirst dich wundern, wie viele Mog,s es hier in der Umgebung gibt.
Ich beschäftige mich zwar "nur" mit den kleinen ,aber der Spass ist der gleiche. Essen Burgaltendorf kenne ich ,ein Arbeitskollege wohnt auf der Kohlenstr. Möllershus in Niederwenigern.
gruss aus Wuppertal
Jochen

Verfasst: 26.02.2008, 11:48
von RainerausRhedeems
Hallo Andreas! Herzlich willkommen bei den Moglern aus dem Ruhrgebiet,auch von meiner Seite! Ich selbst besitze einen 401 von 1956. Da hast Du aber eine Rarität an Land gezogen!! Wenn ich mich nicht irre(ich bin kein Typenreferent,aber auch die muss es geben)hast Du einen ganz frühen 406 ,von denen die meisten schon im Unimoghimmel sind!!Ich wohne in Bochum-Stiepel.Gruss,Rainer.. P.S,:Ich lese lieber manche Fragen doppelt,als überhaupt keine!!

Verfasst: 03.09.2008, 21:47
von MarkMog
Hallo Andreas,
seit ca. 1 Stunde habe auch ich einen Mog! Nun kann ich die Burgaltendorfquote nicht erhöhen aber dafür die Überruhr-Quote!
Evtl. kannst Du Dich an meinen Sohn und mich erinnern? Du hast uns auf dem Oldtimertreffen im Frühjahr diesen Jahres ne Runde mitgenommen. War übrigens klasse!
Ich würde mich über eine Meldung von Dir freuen. Dann könnten wir ja mal ne weitere Runde drehen .....
Grüsse,
Mark

Verfasst: 05.09.2008, 13:59
von thomas-406
Hallo Andreas,

die Welt ist klein :o Eine sehr liebe Arbeitskollegin von mir wohnt ganz in Deiner Nähe, quasi Nachbarschaft und erzählte mir seit geraumer Zeit von einem Unimog, der da wohl öfter gut sichtbar herumstehe.

Ich muß dazu sagen, daß die Kollegin - weiblich-genetisch bedingt ? - wenig bis gar nichts für diese Fahrzeuge übrig hat und meistens die Augen verdreht, wenn ich nur das Wort in den Mund nehme.

Seit Wochen habe ich sie "beauftragt", mal ein Foto zu machen - was bislang aber auch nicht passiert ist, weil "man fotografiert ja nicht einfach in anderer Leute Garten herum". Meine Verweise, daß ALLE Unimogfahrer nette Leute sind und man Dich deswegen wegen eines Fotos sicher gerne ansprechen könne, fruchteten auch nichts :(

Aber jetzt weiß ich ja, wie Dein Mog aussieht . Ich würde mich freuen, Dich demnächst mal auf einem Treffen in unserer Nähe zu sehen :)

Verfasst: 05.09.2008, 18:12
von Andreas-Ro
Hallo Thomas,

es stimmt, der Unimog steht zwar auf Privatgrundstück, ist aber von der Strasse aus gut zu sehen.
Fotos kann sie natürlich gerne machen. Sie muss sich nur vor meinem Nachbarn in Acht nehmen. Der alte Mann passt auf alles auf. Nicht nur dass ich den Müll richtig trenne sondern auch auf meinen Mog. Der mit dem Müll ist lästig, das mit dem Mog aber praktisch. 8)

Gruß
Andreas

Verfasst: 07.09.2008, 15:01
von MarkMog
Hallo Andreas,
sag mal, wo überwinterst Du Deinen Mog? Ich bin momentan auf der Suche nach einem vernünftigem Stellplatz in der Umgebung. Falls ich etwas "geräumiges & überdachtes" finde hast Du Interesse mitzumachen?
Übrigens, für das nächste Wochenende habe ich geplant den Mog abzuholen; ich hoffe er hält die Fahrt aus dem Süden der Republik durch.
Grüsse,
Mark

Verfasst: 08.09.2008, 18:06
von koloss813
HI ihr habe euren beitrag grade erst entdeckt ist aber doch interessant wie viele leute aus "meiner" gegend kommen

Besten gruß auss Essen borbeck
kevin

Verfasst: 08.09.2008, 18:11
von Andreas-Ro
Ja, das hatte mich auch etwas überrascht. Wenn man mal mit "offenen" Augen durch die Gegen, also durch das Stadtgebiet Essen fährt, dann sieht man erstaunlich viele Mogs. Sei es ein gammeliger Feuerwehr-404er im Garten, ein gelber U1000, ein MB-Track der noch im harten Einsatz ist...
Das kenne ich aber von damals als ich mir mal ein Golf-Cabrio gekauft habe. Plötzlich habe ich nur Cabrios gesehen...

Mog ist in Essen!

Verfasst: 30.09.2008, 19:42
von MarkMog
Hallo,
Mog ist seit 3 Wochen in Essen! Fahrt aus dem Süden von D war "anspruchsvoll" ..... 700km über Landstrasse. Bin glücklich das er es ohne größere Ausfälle überstanden hat. Einen überdachten Platz habe ich auch gefunden welcher nicht soooo weit weg von Überruhr ist (Steele).
Grüsse,
Mark

Unimog in Essen

Verfasst: 27.12.2008, 18:10
von Ghornkohl
Hallo, da haben wir schon 2 neue (alte) Unimogs in Essen. Ich habe im November einen 406 Cabrio, Baujahr 1965 erstanden. Der steht und fährt jetzt in Essen-Haarzopf. Im großen und ganzen ist er in Ordnung. Hier und da gibt es etwas zu schrauben und das Verdeck muss neu. Ist bestellt aber noch nicht geliefert.
Im Moment plage ich mich mit einer Hydaulic-Seilwinde. Die Beschreibung soll angeblich in Englisch sein, ist aber nicht das Englisch was ich kenne. Vielleicht können wir uns ja mal zum Austausch unserer Reparaturkenntnisse treffen.
Gruß Guido

Glückwunsch

Verfasst: 19.01.2009, 19:02
von Forstpilot
Hallo Andreas,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Unimog. Habe mir im letzten Jahr auch in den Weihnachtsfeiertagen einen Unimog gekauft. Ich habe einen 407 U600 in einem guten Zustand gefunden. Es macht total viel Spaß mit so einem Mog. Komme zwar nicht aus dem Ruhrgebiet aber aus NRW.

Viel Spaß weiterhin wünscht
Martin
aus 59227 Ahlen-Vorhelm 8)

Verfasst: 24.01.2009, 09:20
von AT
Hallo Martin!
Dann mal viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug!
Ich bin übrigens aus Ascheberg,quasi nebenan!
Ich denke,man sieht sich dieses Jahr mal.
Grüße,AT

Verfasst: 23.07.2009, 12:41
von DaPo
Hallo zusammen,

dann schreib ich auch mal hier rein. Grüße aus Bochum Linden bzw. Essen Borbeck (da stehen die Unimogs)

Verfasst: 28.07.2009, 14:57
von Andreas-Ro
So, der Unimog ist umgezogen..
Von Burgaltendorf nach Byfang. Er hat jetzt (endlich) ein Dach über dem Kopf...

<img src="http://www.byfang.de/andreas/ucom/CIMG7575.jpg" border="0">