Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Die Sammelleidenschaft steht hier im Vordergrund: Pins, Prospekten, Modelle uvm.
#1067
In diesem Maßstab ist tatsächlich Brekina zur Zeit der größte Freund der Unimog-Modellsammler:

Pünktlich zum Advent rollen an
1. 39011 Unimog 411 D-FH mit Bedruckung: \"Viel Schwein in 2004\" auf Plane+ Modell-Schwein
2. 30052 Unimog 402 B-FH mit Anhänger + Wassertank \"Circus- Krone\"
3. 39012 Unimog 411 D-FH mit Geräteanbauplatte, ohne Bracken
4. 39051 Unimog 402 D-FH mit Holzladung
5. 36011 MB L 319 Kastenwagen Unimog-Kundendienst und
6. 48584 MB LPS 338 Rungensattel \"4 Unimog (D-)Fahrerhäuser nach Gaggenau\".

Das Interessante wird allerdings nach der Nürnberger Messe 2004 von Brekina kommen:

Ein 421 mit Faltverdeck; Geduld erst Ende erstes Halbjahr 2004!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

und da Wiking auch in der Unimog-Sonne erstrahlen möchte, gibt es neu einen
roten Unimog 411 mit weißem Chassis und beweglicher Geräteeinlage in der Pritsche mit der Tür-Bedruckung\" Freiw. Feuerwehr\" (861 06 22)

Wenn da nur unser Portemonnaie mithält? Vielleicht kopiert Ihr diese Liste und mailt Sie dem Weihnachtsmann oder Christkind.
#2898
In diesem Maßstab ist tatsächlich Brekina zur Zeit der größte Freund der Unimog-Modellsammler:

Pünktlich zum Advent rollen an
1. 39011 Unimog 411 D-FH mit Bedruckung: \"Viel Schwein in 2004\" auf Plane+ Modell-Schwein
2. 30052 Unimog 402 B-FH mit Anhänger + Wassertank \"Circus- Krone\"
3. 39012 Unimog 411 D-FH mit Geräteanbauplatte, ohne Bracken
4. 39051 Unimog 402 D-FH mit Holzladung
5. 36011 MB L 319 Kastenwagen Unimog-Kundendienst und
6. 48584 MB LPS 338 Rungensattel \"4 Unimog (D-)Fahrerhäuser nach Gaggenau\".

Das Interessante wird allerdings nach der Nürnberger Messe 2004 von Brekina kommen:

Ein 421 mit Faltverdeck; Geduld erst Ende erstes Halbjahr 2004!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

und da Wiking auch in der Unimog-Sonne erstrahlen möchte, gibt es neu einen
roten Unimog 411 mit weißem Chassis und beweglicher Geräteeinlage in der Pritsche mit der Tür-Bedruckung\" Freiw. Feuerwehr\" (861 06 22)

Wenn da nur unser Portemonnaie mithält? Vielleicht kopiert Ihr diese Liste und mailt Sie dem Weihnachtsmann oder Christkind.
#22157
Moin,

ich hab die Modelle am WE in HH auf einer Messe gesehen, die sind echt Klasse. Nur ein vernünftiges Modell meines 404 Fukos habe ich immer noch nicht gefunden.

Wer kann mir denn nähers zu Gollwitzer sagen, ich habe noch keinen Händler gefunden, der diese führt, egal wie gut sortiert er war.

Michael
#29985
Hallo Sammler

was haltet ihr denn vom neuen Brekina U 421, noch ohne Faltverdeck?
Sind in der Packung wirklich keine Spiegel enthalten?
Den sonst sieht er ja recht ordentlich aus. Vor allem was die Felgen, die Stoßstange, den Kühlergrill, die hochgezogene Luftansaugung und die Bedruckung betrifft.
Nur das Fahrgestell und die Pritsche samt Kotflügeln wurden von den Vorgängern übernommen.
Bei der dargestellten jüngeren Bauversion mit den großen Blinkergläsern kenne ich aber nur die runden hinteren Kotflügel und den Druckluftvorratsbehälter seitlich am Rahmen. Jedenfalls läßt die nur gesteckte Stoßstange auf echte Frontanbaugeräte wie zum Beispiel einen Frontlader hoffen.
Das Modellvorbild ist ja fast schon zu jung für Brekina, wie mir der Vertreter am Stand in München 2003 bestätigte. :D

Servus und scharfe Augen für Börse und Ebay
wünscht

Peter Schrott aus der Oberpfalz
#31596
Hi Mogmod,

Brekina als größten Freund des Unimogsammlers zu bezeichnen halte ich gelinde gesagt für eine Fehlinterpretation! Innerhalb kürzester Zeit hat diese Firma an die hundert Varianten vom 411 auf den Markt geworfen und mir fast das Sammeln verleidet! Aber vieleicht sehe ich das ja falsch! Bleibt zu hoffen das den folgenden Modelltypen dieses Schicksal erspart bleibt.

Mit bestem Sammlergruß Klaus
#31609
Wenn er recht hat, hat er recht. Allerdings trifft es ja nur bei den Komplett-Sammlern den Geldbeutel.
Von der Farben- und Ausstattungsvielfalt her hat dejenige Sammler, der nur die Modelle erwirbt, die ihm gefallen, bei Brekina schon eine ansprechende Auswahl.

Und noch eins: Ist die Flut bei Epoche nicht analog? Siehe oben!!!! :casstet:
#31624
Wenns sogar den Händlern schon schwindlig wird. ;)

Da ist es für den Geldbeutel doch beruhigend zu wissen, daß es heuer bei KIBRI \"etwas\" ruhiger zugeht, fast schon zu ruhig. Vor allem ist nichts wirklich neues dabei.
Es ist ja bei WIKING ein U 400 mit langem Radstand mit Feuerwehr-Aufbau zu erwarten.
Mögen für die geneigten Genußsammler, nicht die Brekina-Sklaven, noch einige ineressante Aufbauvarianten folgen, wenns denn sein muß, als ROCO-Ladegut.
Das wesentliche zu Brekina wurde ja schon gesagt, auch wenn man die Hoffnung noch nicht fahren lassen sollte.
Die Firma ROCO konzentriert sich ja anscheinend erfolgreich auf ihren aktuellen Hauptsektor HO-Modelleisenbahnen und zieht Qualitäts- und Servicemäßig am Marktführer MAERKLIN vorbei. Ich erwähne diesen forumsfremden Aspekt nur, da man dies im traditonellen MINITANK-Sektor nicht so bestätigen kann. Die U 416er Kunststoffqualität ist der blanke Hohn und über die falsche Schlußtraverse wil ich gar nicht reden, nur ein beserer Staublappen.
WIKING hat anscheinend verstanden und bringt im Landwirtschafts-Sektor, zu dem der Unimog nach wie vor zu zählen ist, regelmäßig Wiederauflagen und Neuformen von aktuellen und historischen Nutzfahrzeugen, schließlich weiß man durch die Mutterfirma SIKU, was Modellsammler wünschen.

Noch schöne Grüße an die Vitrinenfütterer

Peter Schrott
Schaltkasten kaputt?

Hallo Helmut, Üblicherweise werden bei Nutzfa[…]

Hallo, ich will meinen U406 von 12.5 x 20 auf 14.5[…]

Servus, den Beitrag kenn ich bin daraus aber nicht[…]

Unimog 424 oder neuer umbauen zum Cabrio

Genau Jürgen, da sieht man sogar das Detail d[…]