Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Verkaufsanzeigen rund um den Unimog

Moderator: stephan

#412676
Hallo Bettina,

Bezug komplett PVC! In der Mitte mit Löchern, dass der ... besser abgeht. :wink:

Es gibt den Sitz zwar auch mit verschiedenen Stoff-Bezügen und weiteren Ausstattungen (Sicherheitsgute, Armlehnen, Beschriftungen ...). Das ist aber nicht Gegenstand unserer vorliegenden Sammelbestellung. Und würde den Preis auch nur unnötig in die Höhe treiben. Für ein Komfortgestühl kann man ohne weiteres tausend Euro auf den Tisch legen.

Wenn Du eine besondere Aufgabenstellung in dieser Hinsicht haben solltest - kannst Du gerne Tipps von mir bekommen.
#412688
Hallo Christoph,
ich habe an diesen Sitz keine Komfortansprüche, auf dem muss mein Mann sitzen (ich nur in Notfällen!).
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man lange auf den "Kunststoffsitzen" fährt steigt man dann aus uns sieht aus als hätte man zwischendurch nicht mal anhalten können um im Gebüsch zu verschwinden. Deshalb hab ich mir nachträglich in meinen 401er Lederbezüge für die Sitze angeschafft und nun ist gut.
War eben nur die Frage, da man es auf dem Bild nicht erkennen konnte - hätte ja sein können, da es ja jetzt um einen anderen Sitz handelt.
Aber ich glaube, dass schon die Löcher ausreichen um nicht ganz so arg zu schwitzen wenn es heiß ist. Schau mer mal wie mein Mann sich entscheiden ;-)
#412693
Nö Ingo,

der Beifahrersitz darf höchstens 41 cm schmal sein. Also passt der hier behandelte Sitz dort nicht.

Es gibt hier mindestens zwei Möglichkeiten:
1. Schwingfedersitz schmal, dann entfällt der "Werkzeugkasten" unterhalb des Sitzes weitgehend. Dafür habe ich zwar eine eine Einzel- aber keine Serienlösung.
2. Sitzschale schmal mit höherem Komfort als beim originalen Sitz. Da bin ich noch am recherchieren.

Auf unserer gemeinsamen Fahrt demnächst können wir das Thema bestimmt weiter diskutieren.
#412698
Hallo Unimuck (wo bist Du plötzlich geblieben?),

die Beckengurte gibt's zuhauf im Internet zu 35 € oder weniger. Ich hab' auch noch ein paar bei mir rumliegen.

Die Sammelbestellung sollte damit nicht belastet werden.
#412703
Um auf den Kern der Sache zurückzukommen:

Liebe Unimog-Freunde,

die Sache hat für mich unerwartet und heftig eingeschlagen.

Die allerersten Blindbestellungen und frühen Interessensbekundungen konnten aus meiner ersten Quelle nicht einmal vollständig bedient werden. Diese Quelle ist aber inzwischen leider versiegt. Und es gibt immer noch und schon wieder insgesamt mehr als 40 Vormerkungen.

Ich hatte schon die Befürchtung, dass ich Euch nun enttäuschen muss. Aber nach weiteren Recherchen gibt es eine neue Möglichkeit: Sammelbestellung beim Großhandel. Die Konditionen sehen hier auch nicht so schlecht aus.

Wir benötigen dafür aber mindestens 25 verbindlich bestellte Sitze!

Als Sammelbesteller würde ich die gesamte Abwicklung übernehmen.
Der Listenpreis des Sitzes incl. MwSt. beträgt 506,00 Euro/Stück.
Der Sammelbestellpreis incl. MwSt. ist 285,00 Euro/Stück.
Verpackung und Versand belaufen sich auf 30,00 Euro/Stück (entfällt bei Abholung in D-77743).
Lieferzeit nach vollständigem Zahlungseingang für mindestens 25 Sitze (Vorkasse):
Ab Lager, Zwischenverkauf vorbehalten, Nachlieferfrist 2 bis 3 Wochen.

Beckengurte (handelsüblich) und Armlehnen lassen sich problemlos nachrüsten.

Die Mehrwertsteuer kann ich naturgemäß nicht ausweisen.

Das Rennen ist eröffnet: Verbindliche Bestellungen ab sofort bitte ausschließlich an
o p t i m o g @ g m x . d e

Übrigens ist dies - nach meinen umfangreichen Erkundungen - überhaupt der einzige ergonomische Sitz, der so gut passt. Und er sieht doch auch irgendwie schick aus - oder?
Zur Befestigung werdet Ihr bestimmt eine Möglichkeit finden oder Euch basteln können.

Die bisherigen Probesitzungen haben die Probesitzer jedenfalls restlos begeistert!

Hier noch was zur Einbausituation: http://www.unimog-community.de/phpBB3/v ... 06#p412658
Dateianhänge:
2013-03-12_Ansicht_klein.jpg
2013-03-12_Ansicht_klein.jpg (48.85 KiB) 833 mal betrachtet
2013-03-12_Zeichnung.jpg
2013-03-12_Zeichnung.jpg (45.12 KiB) 833 mal betrachtet
#412915
BESTELLUNGEN

Die Mindestbestellmenge ist erreicht. Diejenigen, die bereits bestellt hatten, erhielten heute per E-Mail eine Zahlungsaufforderung.

Selbstverständlich darf die Abnahmemenge noch erhöht werden.
Wer also noch einen Sitz haben möchte, kann ihn bekommen, wenn seine Zahlung bis zum 26.03.2013 auf meinem Konto (siehe unten) eingegangen ist.

Dies sind nochmal die technischen Daten des Sitzes:

• Sitzfläche 15 cm hoch, in der Neigung verstellbar
• Breite 45 cm
• Längs 150 mm verstellbar
• Rückenlehne drei mal (+0°, + 5°, +10°) verstellbar
• Federung mechanisch 50 mm, in fünf Stufen einstellbar 50 – 125 kg
• Bezug PVC schwarz
• Gewicht ca. 30 kg

Bitte überweise möglichst umgehend - bis spätestens 26.03.2013 eingehend - den Betrag in Höhe von
285,00 € (bei Abholung in 77743) oder
zuzüglich 30,00 € Verpackung und Fracht = 315,00 € (bei Lieferung)
auf mein
Sonderkonto Nr. 513995100
comdirect BLZ 20041155

Gib auf der Überweisung als Betreff die Versandadresse an:
Name, Straße, Nr., Postleitzahl, Ort (bei Lieferung) oder
Name, "Abholung" (bei Abholung in 77743)

Für die rasche Erledigung im voraus besten Dank!
#415791
Hallo zusammen,

ich wollte mal kurz nachfragen, wie ihr den Fahrersitz montiert habt, vielleicht auch mit Bild ? Hat jemand auch den Beifahrersitz verbaut, wenn ja, wie habt ihr das mit dem Werkzeugkasten unter dem Sitz gelöst, denn dieser sollte ja noch frei zugänglich sein?

Viele Grüße
Florian

Bin inzwischen ein bisschen weiter HBZ einmal zerl[…]

Uli Langenkamp

Soweit ich es bei Facebook lese, geht es ihm gut u[…]

ZENITH - Vergaser 32 NDIX

5 x 32 NDIX Zenith - Vergaser für BMW V8 ( 50[…]

Hallo Peter Eine schöne Aufgabe hast du da. […]