- 13.04.2010, 12:59
#296396
Hallo erst einmal,
seit einiger Zeit lese ich still im Forum mit, viele Anfängerfragen habe ich mit der Suchfunktion geklärt.
Seit gestern gehöre ich nun hier zu den „Aktiven“, mein Unimog 403 wurde per Spedition angeliefert.
Der Unimog geht zuerst einmal in die Werkstatt, um die Bremsen in Ordnung bringen zu lassen. Da lass ich die Finger von, es gibt auch so noch genug zu schrauben.
Ich habe vor, das Fahrzeug bis zum Herbst wieder fit zu bekommen, um es dann als Winterdienstfahrzeug einzusetzen. Der Mog soll dann ein Multicar ablösen, das der Aufgabe als Räumfahrzeug dieses Jahr nicht immer gewachsen war. Ferner steht in meinem Fuhrpark neben dem üblichem neumodischem Kram noch ein alter Mercedes LG 315 mit Palfingerkran.
So bald es mit der Schrauberei los geht, werde ich mich sicher noch mit der einen oder anderen Frage melden.
Bis die Tage,
Bernhard W. aus W.
seit einiger Zeit lese ich still im Forum mit, viele Anfängerfragen habe ich mit der Suchfunktion geklärt.
Seit gestern gehöre ich nun hier zu den „Aktiven“, mein Unimog 403 wurde per Spedition angeliefert.
Der Unimog geht zuerst einmal in die Werkstatt, um die Bremsen in Ordnung bringen zu lassen. Da lass ich die Finger von, es gibt auch so noch genug zu schrauben.
Ich habe vor, das Fahrzeug bis zum Herbst wieder fit zu bekommen, um es dann als Winterdienstfahrzeug einzusetzen. Der Mog soll dann ein Multicar ablösen, das der Aufgabe als Räumfahrzeug dieses Jahr nicht immer gewachsen war. Ferner steht in meinem Fuhrpark neben dem üblichem neumodischem Kram noch ein alter Mercedes LG 315 mit Palfingerkran.
So bald es mit der Schrauberei los geht, werde ich mich sicher noch mit der einen oder anderen Frage melden.
Bis die Tage,
Bernhard W. aus W.