Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

:clap: 100 %
#517060
Hallo Kollegen

Dies gab es doch auch noch von Kahlbacher für den 406er schaut fast gleich aus von der Funktion aus !
Nicht aber vom Bau und von den Ausmassen .!
Suche das Ding auch schon 10 JAHRE Hab mal eine Verpasst bei Dorotheum !
Gruss Ingo
Dateianhänge:
Fronthuberk Kahlbacher.jpg
Fronthuberk Kahlbacher.jpg (40.52 KiB) 4443 mal betrachtet
#517132
Hallo Sebastian,

noch fehlt es an Bildern, Vorlagen oder Mustern, um überhaupt darüber nachzudenken.

Hier sieht es im Prospekt soga so aus, als wäre die Mulde symmetrisch und mittig vor dem Unimog.

Gruß
Markus
Dateianhänge:
Transportmulde (Andere).jpg
Transportmulde (Andere).jpg (88.21 KiB) 4386 mal betrachtet
#517134
Hallo, Markus,
schon klar.... dachte nur, es motiviert, noch einen Interessenten mehr zu haben ;-)
Wenn ich wieder zuhause bin, blättere ich mal durch meine Unterlagen. Ich fürchte aber, dass sich daraus nichts Neues ergibt. Mal sehen...
Gruß Sebastian
#517146
Rolf_Lieber hat geschrieben: http://www.gk-maschinenmarkt.com/gebrau ... aufel.html
Zitat von der Homepage:
Jede unsere Produkt war bei AGRITECHNICA 2016 in Hannover zu sehen!
Die Agritechnica findet nur in ungeraden Jahren statt, also 2015 und 2017. Wenn die Schaufel 2016 mal auf dem Messegelänge lag, dann sicherlich unbeachtet. :sorry

mfG
Fabian
#517245
Moin moin,

die übrigen Frontlader-Anbaugeräte in dem Katalogauszug sind 1:1 von Baas übernommen, da wo im Baas-Prospekt der firmeneigene Schriftzug steht, hat man hier einen Balken drüber gelegt.
Die Schmidt-Frontladerschwinge war ja seinerzeit auch bei Baas eingekauft.

MfG
Fabian
#517255
N'Abend miteinander,

ich habe noch meine UNIMOG-Ratgeber-Hefte durchgeblättert und die folgenden Seiten mit entsprechenden Abbildungen gefunden:
Unimogratgeber 1
Unimogratgeber 2
Unimogratgeber 3
Unimogratgeber 4

Manchmal ist von Erdschieber die Rede, die Bilder sahen mir aber eher nach Transportmulde aus. Wenn ich jetzt nochmal genau drauf schaue, bin ich mir nicht mehr sicher. Egal, schadet ja nicht. :lol:

Gruß Sebastian
#517260
Hallo zusammen,
mit dem Erdschieber kann man kein Material transportieren da er
nur rauf und runter geht. Ich habe so einen. Die Transportmulde
Klappt vorne nach oben und das Material bleibt in der Schaufel.
Wenn jemand so etwas nachbaut hätte ich evtl. auch Interesse.

Mfg Jochen
#517635
Hallo Markus,


es ist ein Thema, mit dem ich mich gern beschäftige und ich bin da eher optimistisch..

Meine Erfahrungen mit diesem Forum, was das Aufstöbern oder Instandsetzen seltener Anbauteile für meinen 411 angeht, sind da durchwegs sehr positiv.

Bevor ich beispielsweise meine Spulvorrichtung, ZF-Ross-Hyddrolenkhilfe, Umbausatz auf Luftansteuerrung der Differentialsperren und klappbare Anhängerkupplung hier "gefunden" habe, hiess es immer: zu selten - findest Du höchstwahrscheinlich nicht...

Alle irgendwann "gefundenen" Teile brauchten dann in der Regel aber noch technische Zuwendung und auch diese Unterstützung wurde mir immer hier gewährt.

Bei der Transportmulde wird es möglicherweise länger dauern - das macht es aber nicht weniger spannend und vielleicht doch irgendwann...

...oder auch nicht - aber dann habe ich es wenigstens versucht.

:)


Herzliche Grüße

Rolf
#517638
Hallo Rolf,

ist zwar nicht zum Thema, aber hattest hydraulische Sperren? Hast du noch die Ventile, die an der Achse sitzen und bei Luftansteuerung entfernt werden? Sie sind auf die Einschraubverschraubung an der Achse geschraubt. Diese suche ich, da ich den anderen Weg gehen will und hydraulische Sperren einbauen will.

Gruß
Markus
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13
Passende Versicherung für 421

Hallo Wer erstellt denn dieses Gutachten? Ein fre[…]

:arrow: Wochensonderangebot 2025 KW 14: 10% Rab[…]

Hallo Falk oder auch bei vollständigem zur&uu[…]

Unbekannte Schmidt FL4 Konsolen

Hallo zusammen, ich möchte dieses Thema nach […]