- 18.09.2003, 09:39
#4788
... hat da zu den Mog-Teilen gegriffen ?
Da geht die Begeisterung wohl etws zu weit.
Thorsten
Darmstadt-Dieburg: Schaafheim. Einbruch in Kiesgrube
Darmstadt (ots) - Schaafheim. In der Nacht auf Mittwoch (17.09.03)
brachen bislang unbekannte Täter in der Gemarkung Schaafheim in das
Gelände einer Kiesgrube ein. Sie entwendeten mehrere Rollen grünen
Maschendrahtzaun, Ersatzteile für Unimog-Lkw und Werbefeuerzeuge. Der
genaue Wert des Diebesguts steht bisher noch nicht fest.
Die Unbekannten brachen die Tür eines Containers der Firma auf und
nahmen einen PC an sich, der jedoch in einem anderen Gebäude auf dem
Gelände wieder aufgefunden wurde. In dem Container fiel den Tätern
auch das Werbematerial in die Hände. Über ein Geländer, das als
Steighilfe genutzt wurde, gelangten die Einbrecher auf das Dach einer
Halle. Dort deckten sie mehrere Eternitplatten ab, um in den
Innenraum zu kommen. Aus einem an die Halle angrenzenden Lagerraum
stahlen sie den Maschendrahtzaun und die Fahrzeugersatzteile.
Da geht die Begeisterung wohl etws zu weit.

Thorsten
Darmstadt-Dieburg: Schaafheim. Einbruch in Kiesgrube
Darmstadt (ots) - Schaafheim. In der Nacht auf Mittwoch (17.09.03)
brachen bislang unbekannte Täter in der Gemarkung Schaafheim in das
Gelände einer Kiesgrube ein. Sie entwendeten mehrere Rollen grünen
Maschendrahtzaun, Ersatzteile für Unimog-Lkw und Werbefeuerzeuge. Der
genaue Wert des Diebesguts steht bisher noch nicht fest.
Die Unbekannten brachen die Tür eines Containers der Firma auf und
nahmen einen PC an sich, der jedoch in einem anderen Gebäude auf dem
Gelände wieder aufgefunden wurde. In dem Container fiel den Tätern
auch das Werbematerial in die Hände. Über ein Geländer, das als
Steighilfe genutzt wurde, gelangten die Einbrecher auf das Dach einer
Halle. Dort deckten sie mehrere Eternitplatten ab, um in den
Innenraum zu kommen. Aus einem an die Halle angrenzenden Lagerraum
stahlen sie den Maschendrahtzaun und die Fahrzeugersatzteile.
Ich glaube an den Unimog. Andere Automobile sind eine vorübergehende Erscheinung.
Frei nach Kaiser Wilhelm dem II. (1859-1941)
Frei nach Kaiser Wilhelm dem II. (1859-1941)