Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#5664
Bild

Wie wärs denn mal mit sowas ? Wird auf der Retro Classic versteigert. (Foto: Retro Classic Web-Site)
Thorsten

Rolls Royce feiert Geburtstag, und Harley Davidson wurde auch schon 100 Jahre alt. Auf dem Stuttgarter Killesberg sind ab Freitag rund tausend sorgfältig restaurierte Oldtimer ausgestellt. Die Veranstalter der vierten \"Retro Classics\" erwarten mehr als 35.000 Liebhaber, Sammler und Bastler.

Rund 35.000 Oldtimer-Fans aus dem In- und Ausland werden in den in 17 Hallen der \"Retro Classic\" erwartet
Stuttgart - Rund 400 Aussteller präsentieren auf der nach der Techno Classica in Essen zweitgrößten Oldtimer-Messe Deutschlands alles rund um die historischen Schmuckstücke, teilte die Messe in Stuttgart mit. Aus Anlass des 100-jährigen Rolls-Royce-Jubiläums wird der Privatsammler H. G. Zach Modelle der Nobelmarke aus seiner Sammlung herzeigen. Und Harley-Fans können sich in dem stark erweiterten Zweirad-Bereich an bejahrten Harley-Davidson-Klassikern weiden. Die Motorradmarke feierte im letzten Jahr ihren 100. Geburtstag.
Schwerpunkt der Messe werden zum zweiten Mal selten gewordene Lastwagen aus der Vor- und Nachkriegszeit sein, aber auch die sorgfältig restaurierten Omnibusse gehören zu den \"schweren Jungs\" der Ausstellung. Eine ganze Halle ist den Mercedes-Benz-Oldtimern gewidmet, dort versammeln sich die Fanclubs der Marke und das Mercedes-Benz Classic Center zeigt seine Ausstellung \"Streifzug durch die Zeit\". Die Youngtimer, Autos zwischen 25 und 30 Jahre, sind ebenfalls zum zweiten Mal in einer eigenen Halle vereint. Vom giftgrünen Porsche 911 Targa bis zum Mercedes/8 und Citroën CX fahren Auto- und Motorradklassiker bis zum Baujahr 1982 auf.

Neben der Ausstellung können Liebhaber auch selbst ein historisches Gefährt erwerben. Dazu werde es außer der \"Retro Auktion\" auch eine private Börse geben. Das Auktionshaus Peter Hanisch aus Baden-Baden versteigert nach Angaben der Veranstalter am Sonntag als besondere Prachtstücke das Unikat eines 1938 gebauten Maybach SW 38, Standard Pullmann Limousine und einen Rolls Royce 25/30 aus dem Jahr 1937. Auf der Privatbörse hatten im vergangenen Jahr rund hundert Oldtimer einen neuen Besitzer gefunden. In einer Modellwerkstatt können die Besucher professionellen Restauratoren über die Schulter schauen, und auf der \"Automania\" finden Liebhaber die begehrten Objekte im Miniaturformat.
Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts seien bundesweit insgesamt mehr als 92.000 Pkw-Oldtimer angemeldet. Wenn Motorräder, Omnibusse. Lastwagen und Wohnmobile eingerechnet würden, seien es sogar mehr als 100.000 Fahrzeuge. Als Oldtimer werden Fahrzeuge bezeichnet, deren Baureihe älter als 30 Jahre ist. Inzwischen gehören schon die ersten VW Golfs dazu.

Aus spiegel-online

http://www.messe-stuttgart.de/retro/
\"Retro Classics\" (27.2. bis 29.2.)
Geöffnet Freitag von 11 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr;
Tickets für Erwachsene kosten 13 Euro, ermäßigt 9 Euro



[Editiert am 26/2/2004 von thorsten.schlote]
Vorstellung

Hallo Forum, mal eine Frage in die Runde. War die[…]

Hallo Forum, ich suche für meinen 411 mit alt[…]

Hallo aus Hohenzollern

Kupplungstausch ist beim 411er Westfalia auch ohne[…]

Verkaufe Unimog U1000 424 Vollagrar

Hallo Django, Du bist ja nun schon eine Weile Mit[…]