Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#174273
Hallo Leute,

ich hab da mal wieder eine Frage. Ich besitze von Mercedes einen alten Dieselmotor des Typ´s OM 352 A mit 130 PS und wollte fragen, ob es möglich wäre den Motor mittels optimierung der Einspritzanlage Vergrößerung der Kolben etc. auf ca 170 PS zu tunen.

Wäre dieses Tuning möglich und wenn ja, wer weis eine günstige Werkstatt, die das machen würde? Der Motor ist aber bereits ca. 30 Jahre alt.

Gruß.

Christian
#174295
Hallo, Christian,

zu diesem Thema ist in diesem Forum schon eine Menge zu finden. Bemühe mal die Suche-Funktionen.

In Kurzfassung:
Diese Leistung ist möglich.
Jede DB LKW-Werkstatt oder Landmaschinenwerkstatt oder BOSCH-Dienst.

Motor sollte vor der Tuning-Maßnahme intakt und nicht ausgenudelt sein.
Alter spielt eine untergeordnete Rolle.

Grüße

Holger
#174689
Hallo Christian,

wenn du in deinem Profil dein Wohnort oder zumindest die Region hinterlegst oder wenigstens im Text schreibst in welcher Gegend du dich befindest, dann wäre es einfacher. Solltest du aus dem Norden unserer Republik kommen, so ist es für dich sicher uninteressant wenn ich dir jetzt schreibe, dass Stefan Niemz bei Herrenberg (Stuttgart) gerne an den Einspritzpumpen rumschraubt.

Lass das Forum wissen aus welcher Ecke du kommst und du wirst sehen dir wird geholfen.

Gruß

Matthias
#174749
Hallo,

schau einfach mal hier, da steht alles. Im gerade heute morgen beschriebenen Beitrag habe ich noch mal zusammengefasst, auf was man achten soll.

http://www.unimog-community.de/index.ph ... ic&t=10416

Der Mehrverbrauch dürfte kaum ins Gewicht fallen. Schau mal in die Betriebsanleitung, ob da der 110PS-416 mehr Verbrauch hat als der 84PS-406. Glaube ich kaum.

Gruß,
Michael
#174763
Hallo Frank,

nein ich kann dir da keinen Preis fürs Aufdrehen der EP sagen aber wenn du sowieso nicht weit von der Niemzschen Werkstatt weg wohnst kannst du doch einfach dort mal vorbeischauen und nachfragen.
Wenn du die Beiträge aus dem verlinkten Thema durchgehst kannst du ja zusätzlich hilfreiche Preisinformationen herausziehen.

Gruß
Matthias
#174831
Hallo Chris,
der OM352 A ist ja bekanntlich der Motor mit Abgasturbolader. Der Motor wurde in den MB LKW 1017 mit einer Leistung von glaube 172PS verbaut.
Wenn nun Deiner 130PS hat, so müßte er durch andere Einstellung an der ESP auf die Mehrleistung getunt werden können. Ein Umbau am Motorblock mit größeren Kolben oder ähnlichem ist nicht erforderlich.
Eventuell wird ne ESP mit anderen Kolbendurchmessern benötigt.

Gruß
Holger
#174836
Hallo,

zum Ursprungspost mit dem OM352A-Tuning:
Beim OM352A wurde zumindest bei den stärkeren Versionen (über 150PS auf jeden Fall) eine Spritzölkühlung der Kolbenböden eingebaut. Dies war m.W. bei den schwachen aufgeladenen sowie den nichtaufgeladenen Versionen (max. 130PS ohne Turbo) nicht vorhanden. Von einer Leistungssteigerung auf die 170PS-Version ohne Kolbenbodenkühlung würde ich dringend abraten, wenn der Motor standfest bleiben soll.

Gruß,
Michael
#174870
Die Leistung geht nur bei Verwendung eines LLK und anderem Turbo. Zylinderbohrung bleibt gleich, die Motorkühlung muss angepasst werden, Einspritzpumpe muss auf LDA umgebaut werden, Ölkühler anpassen, Ölpumpe vergrößern...
frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber praktisch nicht empfehlenswert.
Fahrerhauslagerung U 411 Cabrio

Hallo Melf, Ich hab diese Lager verbaut und kamn […]

U421 Sturz der Vorderräder

Hallo die sollten doch im Normalfall parallel sei[…]

@Helmut Schmitz , Hallo Helmut, danke für d[…]

Hallo Forum, die Heckpartie vom 411 ist jetzt wie[…]