Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#425180
Hallo,

laut Bedienungsanleitung ist die Ölfüllmenge beim 1400er mit dem OM 366 LA minimal 12,5 Liter und maximal 14 Liter.

Im WIS stehen ganz andere Angaben drin. Außerdem werden hier als Motorvarianten noch römische Ziffern aufgeführt, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Was hat dies mit den römischen Ziffern auf sich? Wie kann ich die gewöhnliche 6 stellige Motornummer in diese römischen Ziffern umschlüsseln?
Kann es möglicherweise sein dass sich die Angaben im WIS auf LKW's beziehen und beim Unimog einfach falsch herangezogen werden?

MfG Andreas.
Dateianhänge:
Motorölfüllmenge.jpg
Motorölfüllmenge.jpg (40.24 KiB) 3803 mal betrachtet
#425459
Erster Verdächtiger: Ölmesstab
Zweiter Verdächtiger im Bunde: Mercedes Benz oder/und Google.
Kommt dann das raus: http://www.daimler.com/Projects/c2c/cha ... _20399.pdf
Die üblichen 14,5L sozusagen bei Neufüllung
#425465
Hallo Lugge,

die PDF kenne ich schon lange, mich hat nur die Angabe im WIS stutzig gemacht, vor allem die römischen Ziffern in der Bezeichnung.

Gerade beim WIS hat man oft das Gefühl, dass viele Informationen angezogen werden, die zum Teil gar nichts mit der eingegebenen Baureihe zu tun haben. Zum Teil kommen Drehmomentangaben vom Typ 405. Irgendwie schade dass es für den 427er nie ein offizielles gedrucktes WHB gab.

MfG Andreas.

Neuer Preis für 45 Unimog-Hefte Hallo lieb[…]

Hallo Forum, ein kurzes Update. - Der vordere ZW […]

Hallo in die Runde, sehr interesantes Thema, wo ic[…]

Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]