Seite 1 von 1
Motor OM616
Verfasst: 09.12.2002, 16:57
von Meinolf_Thomas
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit meinem Motor OM616 im Unimog 421.
Beim Startvorgang hat sich der Deckel vom Ölfiltergehäuse gelöst. Die Befestigungsschraube (Hohlschraube) vom Ölfiltergehäuse ist im Gewinde abgerissen.
Dieses ist jetzt leider schon zum 3 mal passiert - immer wenn die Außentemperaturen unter 0 Grad liegen. Als Morotöl verwende ich 20W-20
Hat jemand eine Erklärung für dieses Problem ?
Ich habe bereits mit einigen Unimog-Monteure gesprochen. Doch leider konnte mir bisher keiner weiterhelfen.
Motor OM616
Verfasst: 09.12.2002, 16:57
von Meinolf_Thomas
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit meinem Motor OM616 im Unimog 421.
Beim Startvorgang hat sich der Deckel vom Ölfiltergehäuse gelöst. Die Befestigungsschraube (Hohlschraube) vom Ölfiltergehäuse ist im Gewinde abgerissen.
Dieses ist jetzt leider schon zum 3 mal passiert - immer wenn die Außentemperaturen unter 0 Grad liegen. Als Morotöl verwende ich 20W-20
Hat jemand eine Erklärung für dieses Problem ?
Ich habe bereits mit einigen Unimog-Monteure gesprochen. Doch leider konnte mir bisher keiner weiterhelfen.
Motor OM616
Verfasst: 09.12.2002, 22:09
von JoachimDude
Hallo Thomas,
kann es sein, dass der Ölfilterdeckel beim Anlassen irgentwo anschlägt? Das deutet auf eine defekte Motorlagerung hin. Oder vielleicht ziehst du die Schraube zu stark an?
Nimm doch beim anlassen einfach mal die innere Motorhaube ab und schau zu was passiert.
mfG Joachim
Motor OM616
Verfasst: 11.12.2002, 18:29
von Meinolf_Thomas
Hallo Joachim,
ich habe mal überprüft, ob das Ölfiltergehäuse irgendwo anschlagen kann. Konnte aber nichts erkennen. Es müßte noch genügend Platz um das Gehäuse sein.
Die Befestigungsschraube vom Ölfilter habe ich beim letzten Filterwechsel nicht mehr ganz so fest angezogen, da mir die Schraube schon zum dritten mal abgebrochen ist. Daher hatte ich auch scon vermutet, daß ich die Schraube zu fest angezogen habe.
Beim letzten UCG-Treffen habe ich mit Heinz Schnepf über das Thema gesprochen. Er vermutet, daß das Ölüberdruckventil im Ölfiltergehäuse defekt ist oder klemmt. Daraufhin habe ich das Ölüberdruckventil im Sommer ausgebaut und gesäubert. Kann aber nichts außergewöhnliches feststellen.
Hier noch ein Bild vom Ölfilter:
[Editiert am 11/12/2002 von Meinolf_Thomas]
Motor OM616
Verfasst: 29.12.2002, 19:52
von Meinolf_Thomas
Hallo,
hat vielleicht noch jemand eine Idee ?
Kann mir jemand beschreiben welchen Weg das Öl durch das Gehäuse nimmt ?
Wie funktioniert das Ölüberdruckventil ?
Ich bin immer noch auf der Suche nach der Ursache, warum mir jedesmal bei niedrigen Temperaturen die Schraube abbricht.
Motor OM616
Verfasst: 29.12.2002, 23:30
von MarkusG
Hallo Thomas
Ich bin kein Experte für den OM616 aber ich habe mir folgendes gedacht.
Hat dein Filtergehäuse mal einen Schlag abbekommen und ist nicht mehr in der richtigen Form? Wenn das Loch oben am Gehäuse nicht mehr genau in der mitte ist und die Schraube sich beim festschrauben etwas verdrückt reicht ein kleiner Druck von der falschen Seite und die Schraube reist ab.
Ich kenne dieses Abreisen der Schrauben vom Maschinenbau. Die Schrauben halten in Längsrichtung ein sehr großes Gewicht aus aber von der Seite nur wenig. Wenn dein oberes Loch zum unteren Gewinde nicht in einer Flucht ( Linie ) ist kann die Schraube leit abreisen.