Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#285679
Hallo zusammen, bin absoluter Unimog-Nichtauskenner, doch hab ich
ein Paar Fragen und wäre für Tips und Antworten sehr dankbar:
Ich habe für meinen Mercedes 319 einen Motor geboten bekommen.
Laut Block ein OM 615. Der Anbieter beharrt auf der Aussage, daß es sich um einen 2,4l Motor mit gut 70 PS, ähnlich den Leistungsdaten des OM616 neuerer Bauart handelt. Hat es für den Unimog einen 615er mit solchen Leistungsdaten gegeben und wenn ja wann wurde der gebaut?
Gibts sonst noch Tips zur Identifizierung? (z.B. Ölwanne o.ä.)

Grüße Bully
#285715
Hallo Bully,

die Unimogler sind halt ein bisschen altmodisch und träge wie ihre Lieblinge :D

Z.B. würden sie immer gerne mit realen Personen reden eh schreiben. :wink:

Auch ist nicht jerder Unimog gleich und manch einer kennt sich nur mit seinem Schatz aus, also etwas Geduld wäre schön.

Meines Wissens ist der OM 615 nur im U421 Serienmäßig eingesetzt worden und hatte dort 45PS.
Der OM 616 wurde ebenfalls im 421 und im 407 eingesetzt mit 52 / 60PS.
#285735
Hallo Jürgen, vielen Dank schon Mal!
Wollte keine Hektik verbreiten, leider steht aber heute die
Entscheidung an zwischen Fehlkauf und Glücksgriff.
Mir sind auch nur Leistungen bis zu 60 Ps (beim Strich Acht)
bekannt.

Grüsse Sven
vom schönen linken Niederrhein der dabei ist einen Mercedes 319er
von 57` zu restaurieren (mit ehemals OM 636).
#285843
Hallo Walter,
hast recht, die Glocke vom 636 geht nicht,aber die vom OM 621 paßt.
Mit dem Motor bin ich noch nicht viel weiter.
Der Anbieter bietet eine Leistungsprüfung auf dem Prüfstand
an. Das wäre dann wohl ein sicherer Beweis.
Da muß trotzdem noch einiges umgebaut werden.
Kupplungsglocke wie vor, Umbau Getriebe auf Lenkradschaltung,
Ölwanne anpassen und auch das Bodenblech muß leicht verändert werden.
Ziemlich spannend; aber hier im Forum werden ja ähnliche Aktionen
erläutert.

Grüße Sven
#285848
Nach der Gussnummer darfst du nicht gehen.
Einzig und allein die Motornummer sagt aus, was interessant ist.
SO kann ein 616er Block auch mal 615 oder gar 621 draufstehen haben.. ein 366er 352 und umgekehrt. Alles schon gesehen.
Das kommt nur wegen der Teilenummer vom Gussteil.

Da muss ein Typenschild sein, oder alternativ einfach mal die Ölwanne runter, von unen Bohrung und Hub messen, wenn wirklich NICHTS da ist, was den 616 als solchen identifiziert.
Foto?
OM636 Glühkerzen brennen weg

Guten Morgen Dennis, vielen Dank für das Feed[…]

Hallo Henning, vielen Dank für deine schnel[…]

Druckregler U424 zerlegen

Liebe Unimogfreunde Wen es interessiert, was alles[…]

Hallo ihr, bei meinem U424 hab ich sehr viel Spie[…]