Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#142573
Hallo,
ich hab nen MB -trac 65/70 mit nem OM 314. :D
Ist es möglich durch einen Eingriff an der
Einspritzpumpe etwas mehr Leistung raus zuholen? :shock: :?:
Wenn ja,wie mit welchen einfachen Handgriffen. :?: :idea: :?:
Ich will nicht die max.Drehzahl erhöhen,nur am
Berg etwas mehr Leistung. :!: :roll: :oops: Er darf auch was Qalmen!
Gruß Guido
#142640
Hallo

Benutz mal die Suchfunktion unter Einspritzpumpe und Motor Tuning. Da ist schon etliches geschrieben worden.

Gruß

Thomas
#142641
Da habe ich schon gesucht,aber nichts gefunden über den OM 314.
Ich hatte vor einigen Jahren mal einen Nissan Pikup der hatte auch nicht
soviel PS, habe dann mal einen Monteur gefragt ob man da was machen
könne das er etwas mehr Leistung bekommt.Er hat mir dann ein Schraube
an der Einspritzpumpe gezeigt die dann etwas rein oder raus gedreht
werden muste und es hat bei mir am Berg einen Gang ausgemacht!Also
fuhr ich dann im dritten und nichtmehr im zweiten den Berg hoch!Er qalmte etwas schwarz wenn er arbeiten muste aber das ist und war
egal.Gibt es sone Schraube hier auch?Wenn ja welche?Und rein oder
raus drehen?
Gruß Guido
#142642
Hallo

Ob du einen 352 oder 314 hast in dem Fall wurscht.

Man könnte schon fast ein Buch drauß machen wenns man es aus druckt. Schau nochmal nach.

Es gibt aber auch Treads übern 314.

Gruß


Thomas
#142646
Ich möchte aber kein Buch schreiben!
Und da ich schon mehrfach gesucht habe und eigendlich
nichts von einer schnellen Lösung gefunden habe dachte ich
das ich es mal so versuche eine vernünftige Antwort zu bekommen.
Ich wollte nur wissen ob es geht oder nicht!
Und wenn, dann wie
Gruß Guido
#142647
Es geht schon.
Wie , hat ja Thomas schon geschrieben, steht schon hier im Forum!

Ob OM 314 oder 352 ist da egal.
Der 314 ist ja nur im 2 Zylinder kürzer als der 352.
Deswegen kann man das genau gleich angehen.
#142663
Hallo,

Beschreibung auf Englisch für 352. Läßt sich auch beim 314 an wenden.

http://www.unimog-forever.com/Grease/Di ... Diesel.htm

Ich distanziere mich allerdings von dieser Methode aus verschiedenen Gründen.

Gruß

Thomas
#142674
Hallo, Guido,

OM314 ist ohne die Rauchgrenze zu überschreiten auf 75PS bei 2.600/min einstellbar. Erzielbares Drehmoment: ca. 260Nm bei 1.600/min.
Im äußersten Fall sind 80PS drin, ohne jedoch noch eine Steigerung im Drehmoment zu erzielen.
Empfohlene Leistung: 72PS

Der OM314 im 65/70 und 700 muss jedoch für diese Maßnahme an drei Punkten eingestellt werden:

Förderbeginn, Fördermenge und Enddrehzahl.

Vorgehensweise wird im WHB gut erklärt, deshalb sollte dieses zwingend vorhanden sein.
Leistungsmessung bei einem Landmaschinenhändler ist ebenfalls zu empfehlen.
Erfahrene Mechaniker drehen bis an die Rauchgrenze (beim spontanen Vollgasgeben) und dann wieder einen Tick zurück.

Ein "Tunen" über die Rauchgrenze hinaus ist hinsichtlich Leistungsentfaltung eher sinnlos und stellt eine gewaltige Umweltverschmutzung dar, weshalb sie zu vermeiden ist. Zudem erhöht diese nicht mehr wesentlich die Leitung, wohl aber den Spritverbrauch.

Grüße
Holger

PS: Wenn Du allerdings schreibst, dass Dein 65/70 am Berg zu wenig Leistung hat, dann hat der Motor wahrscheinlich zur Zeit nicht einmal 65PS.
Ich habe selbst einen 65/70 und einen 700-er und wohne in Mittelgebirgslage. Der 65/70 läuft nur 25km/h und er geht mit 65PS im größten Gang jede Steigung hoch, selbst mit Anhänger muss ich nur äußerst selten schalten...
#143973
moin moin , ich hab zwar kein unimog aber fahre auch mit einem om314, der motor hat allgemein eine drehzahl von 2800u/min und 80 ps, die leistung kann durch verstellen der einspritzpumpe auf 3200u/min gebracht werden, das brind einiges, ist aber nur was für profis.........
mfg c.d
#144018
Hallo,

dafür muss ein Motor im Unimog viel im Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten arbeiten, allein dadurch entstehen bei 3200upm schon thermische Probleme...
Aus der km-Leistung kann man nicht viel schließen, wie viel der Motor gefordert wird/wurde.

Dein 314 wird in nem Transporter gelaufen sein, oder?
Wenn du die ungefähre Durchschnittsgeschwidigkeit kennst, dann kannst du ja mal die Stundenanzahl ausrechnen, und wenn man dann bedenkt, dass es beim Unimog locker mal 10000 Std sein können....

Gruß
Max
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]