- 04.03.2007, 10:23
#142674
Hallo, Guido,
OM314 ist ohne die Rauchgrenze zu überschreiten auf 75PS bei 2.600/min einstellbar. Erzielbares Drehmoment: ca. 260Nm bei 1.600/min.
Im äußersten Fall sind 80PS drin, ohne jedoch noch eine Steigerung im Drehmoment zu erzielen.
Empfohlene Leistung: 72PS
Der OM314 im 65/70 und 700 muss jedoch für diese Maßnahme an drei Punkten eingestellt werden:
Förderbeginn, Fördermenge und Enddrehzahl.
Vorgehensweise wird im WHB gut erklärt, deshalb sollte dieses zwingend vorhanden sein.
Leistungsmessung bei einem Landmaschinenhändler ist ebenfalls zu empfehlen.
Erfahrene Mechaniker drehen bis an die Rauchgrenze (beim spontanen Vollgasgeben) und dann wieder einen Tick zurück.
Ein "Tunen" über die Rauchgrenze hinaus ist hinsichtlich Leistungsentfaltung eher sinnlos und stellt eine gewaltige Umweltverschmutzung dar, weshalb sie zu vermeiden ist. Zudem erhöht diese nicht mehr wesentlich die Leitung, wohl aber den Spritverbrauch.
Grüße
Holger
PS: Wenn Du allerdings schreibst, dass Dein 65/70 am Berg zu wenig Leistung hat, dann hat der Motor wahrscheinlich zur Zeit nicht einmal 65PS.
Ich habe selbst einen 65/70 und einen 700-er und wohne in Mittelgebirgslage. Der 65/70 läuft nur 25km/h und er geht mit 65PS im größten Gang jede Steigung hoch, selbst mit Anhänger muss ich nur äußerst selten schalten...
There is no absolute knowledge. And those who claim it, whether they are scientists or dogmatists, open the door to tragedy. All information is imperfect. We have to treat it with humility.
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973