Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier wird in Plattdeutsch über den Unimog geschnackt.

Moderator: Nieswurz

#339789
Moin,

unter Vorbehalt einer Probefahrt kann ich an die, die mir bei einem Problem mit dem 411er beigestanden haben schon mal verkünden, daß der Mog wieder auf 4 Zylindern läuft.

Harald und seinen Wunderhänden ist diese Spontanheilung zu verdanken.

Ferner muss ich nach abschließendem Ventile prüfen Harald echt respekt zollen, hat er doch mit Augenmaß und schweizer Taschenmesser genau daß Maß getroffen :shock: .

Gruß

Michael

Ach so: Die eigentliche Ursache habe ich auch gefunden. Der kleine war beleidigt, daß ich ihn einfach so aus der Scheune geholt habe und losgefahren bin. Ich habe ihm nicht zu seinem 50. Geburtstag 2 Tage vorher gratuliert. Schande über mich!
#339795
dann erzählst Du mir doch nur wieder, das das einen kapitalen Motorschaden zur Folge hat... :lol:

Beim Kippebel des Auslassventiles hat sich die Madenschraube gelöst und ist nach oben gewandert.

Irgendwann war sie so hoch, daß sich der Kipphebel mit dem Ventil verklemmt hat und selbiges offen geblieben ist. Hat dann bei der Kompressionsdruckmessung auch eine glatte 0 gebracht :wink:
#339886
Hallo Michael
Nieswurz hat geschrieben:Ich habe ihm nicht zu seinem 50. Geburtstag 2 Tage vorher gratuliert. Schande über mich!
freut mich für dich und deinen Mog, fein das der Motor wieder rund läuft. Ist ja so eine Sache wenn man nur noch einen 3-Zylindermotor hat, so eine Reparatur kann ja bekanntlich auch schon mal wesentlich länger dauern :D

Die Sache mit dem Geburtstagsbier kannst du ja am Wochenende für uns nachholen.

Gruß Jan
#340009
Hallo zusammen,
ret hat geschrieben:Passen würde es am 08. 05.2011
@ Reiner,
hast du beim Neujahrempfang der Unimog IG keinen neuen Kalender erhalten?? Den 08.05.2011 hatten wir bereits :D

War habt Ihr beiden eigentlich gegen meine Gitterräder???


Gruß Jan
#344440
Moin,
my two cents:
Da hat der Bonne den Mog gerade mal zwei Tage und schon hat das Teil einen Wartungsstau !! :shock: :MBtrac19

Ein kapitaler Motorschaden hätte mich auch entsetzt.
Der Motor lief eigentlich die ganze Zeit wie ne Nähmaschine. OK, Ventilspiel einstellen wär mal wieder dran gewesen.

Bonne denk auch mal dran die ganzen Schrauben an den Blechen anzuziehen, bzw. einzubauen. Die Vibrationen vom letzten Jahr in Boostedt waren wohl doch zu viel für ihn ohne ordentliche Wartung und Pflege. :sorry:

by the way:
Was macht die HU und Ummeldung ?

Hallo in die Runde, bei meinem Unimog 401 ist der[…]

Ist ein abgelasteter U421 ein Lkw?

Hallo Stefan, hier wäre interessant , wie im […]

Servus zusammen , Ich würde des Thema gerne […]

Unimog U2010

Hello Matjaz, you are right. Your compressor need[…]