Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#121398
Hallo,

ich bin gerade dabei, auf meinem 416er neue Reifen aufzuziehen. Bisher waren 12,5-20 vorne und 12,5R20 hinten, vorne ziemlich abgefahrene Pneumant, hinten schon nachgeschnittene uralt-runderneuerte mit Michelin-XL-Profil drauf. Ziemlich holprige Fahrerei, vor allem nach einiger Standzeit.

Für mein Restaurationsobjekt (406) habe ich 405/70R20er Michelin XM47 besorgt, die ich jetzt gestern mal auf den 416 montiert habe. Ein Wahnsinns-Reifen. Super-Fahrgefühl, sehr guter Geradeauslauf, kein flattern oder schlagen durch alle Geschwindigkeitsbereiche, man merkt nichts von Ackerprofil. Bei dem Preis sollte man das auch erwarten können.
In einigen Tagen werden die eigentlich für den 416 vorgesehenen Reifen drauf sein. Ich habe 4 runderneuerte Rigdon mit Conti MPT81-Profil in 365/80R20 günstig bekommen.
Erfahrungsbericht folgt.

Gruß,
Michael
#121415
Hallo,

ich habe auf meinem 421 die 567 von BKT und bin absolut zufreiden damit. Sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Ich kann die nur empfehlen. Auch preislich sind die um einiges attraktiver als manch anderer Hersteller.


Gruß

Michael
#121418
Hallo,

kann mich Michael nur anschließen, fahre die BKT jetzt seit fast 3 Jahren. Auf der Straße und im Gelände sehr gut zu fahren.

Alledings bei etwas längerer Standzeit etwas unwuchtig. Ist aber nach 1-2 Kilometern Fahrt wieder in Ordnung.

Viele Grüße

Elmar

....... wenn die "Grosse" nur 20[…]

@DocLang2 Tach Auch! Bin gerade dabei meine Wes[…]

Hallo ich vermute dass das Ventil in der Lenkung […]

Uli Langenkamp

Hallo bei den Treffen im Norden ist er gelegtlich[…]