Seite 1 von 1

Mit Unimog411 pflügen

Verfasst: 18.06.2005, 09:41
von Stoppi
Hallo Unimogler, ich habe mir einen Unimog gekauft. Nun möchte ich gern einen Zweischarpflug anbauen was aber Meinung nach nicht geht weil das Zugmaul dem Oberlenker im Weg ist.
Sehe ich das falsch oder muss ich immer das Zugmaul abbauen wenn ich anden Heckkraftheber was anbauen will?

Verfasst: 18.06.2005, 10:07
von Ch.Maier
Hallo Stoppi (?),

damit der Oberlenker genügend Platz hat, mußt du das Zugmaul um 180° drehen, dann müßte es funktionieren.

Grüße Christian

Verfasst: 18.06.2005, 16:00
von ret411
Hallo..........

es wäre schön wenn Du (D)einen Namen angeben würdest, dann könnte man Dich auch ansprechen :D
Zu Deiner Frage: Welcher Art ist denn Deine Oberlenkeraufnahme?
Es gibt da verschiedene Versionen. :roll:

Hallo Christian,
Deine Aussage ist so nicht ganz richtig :?

Verfasst: 18.06.2005, 17:15
von Karl_Bauer
@ Stoppi,

bei vielen kleineren Mogs ist die Oberlenkeraufnahme auf der Anhängekupplung. Sie muß nur gedreht werden, bzw. kann auch von unten eingerastete gefahren werden. Dies ergab mal eine Diskussion im Forum vor ca. anderthalb Jahren.

Gruß! Karl

Verfasst: 18.06.2005, 23:22
von Bernd-Thomes
Hallo,
sollte durch Drehen der Kupplung um 180° funktionieren. Hinter der Kupplung findest Du dann die Oberlenkeraufnahme. Entweder wie gewohnt eine Aufnahme für ein Bolzen, kann aber auch sein, daß dort eine Aufnahme wie ein Kugelkopf vorhanden ist. Dann benötigst Du entweder den "411er" Oberlenker oder musst Dir die Aufnahme umbauen.
Das Thema Pflügen ist vor einigen Monaten im Forum diskutiert worden. Gab es viele unterschiedliche Auffassungen. Gehe mal in Suche. Vielleicht auch für Dich interessant.
Gruß
Bernd Thomes

Habt vielen dank

Verfasst: 24.06.2005, 10:50
von Stoppi
... Kupplungsmaul habe ich gedreht, der Oberlenker hat aber trotzdem keine Möglichkeit frei zu arbeiten. Ich würde ihn mir mit sicherheit verbiegen. Ich habe mir aber überlegt stat einem starren Oberlenker eine Kette zu nehmem. Wenn der Pflug i.O ist brauch man keinen Oberlenker.

Gruß Christian

Verfasst: 24.06.2005, 20:23
von ret411
Moin Christian,

es gibt verschiedene Zugmäuler.

Das Eine ist drehbar gelagert um, ich weiß nicht wieviel, Grad.
Das kannst Du drehen wohin Du willst, Du wirst nie eine Oberlenkeraufnahme finden!

Das Andere kannst Du um 360 Grad drehen und auf der Unterseite findest Du eine Aufnahme für den Oberlenker.

Dann gibt es noch die hier im Forum " Schlabberkupplung " genannte.

Die kannst Du nach unten klappen!!!

Dazu gehört die original 411er Kugelkopfkupplung die auf der hinteren Querstrebe des Unimog, direkt über dem Zugmaul, montiert wird.

Dazu gibt´s den original 411er Oberlenker mit einer Aufnahme für den Kugelkopf, auf dem auch der Luft-Kippzylinder befestigt wird.

Mit diesem Zubehör stört das nach unten weggeklappte Zugmaul gar nicht.

Du hast natürlich Recht, ein richtig eingestellter Pflug braucht keinen Oberlenker, eine Kette tut´s auch.

Aber, wie sieht das denn aus :roll:

Mein Zugmaul ( das zum Klappen) nehme ich ab( Querbolzen raus).
Auf die Quertraverse habe ich mir eine selbstgebaute Oberlenkeraufnahme geschraubt, und schon kann das Pflügen losgehen :D

Verfasst: 24.06.2005, 20:24
von ret411
Moin Christian,

es gibt verschiedene Zugmäuler.

Das Eine ist drehbar gelagert um, ich weiß nicht wieviel, Grad.
Das kannst Du drehen wohin Du willst, Du wirst nie eine Oberlenkeraufnahme finden!

Das Andere kannst Du um 360 Grad drehen und auf der Unterseite findest Du eine Aufnahme für den Oberlenker.

Dann gibt es noch die hier im Forum " Schlabberkupplung " genannte.

Die kannst Du nach unten klappen!!!

Dazu gehört die original 411er Kugelkopfkupplung die auf der hinteren Querstrebe des Unimog, direkt über dem Zugmaul, montiert wird.

Dazu gibt´s den original 411er Oberlenker mit einer Aufnahme für den Kugelkopf, auf dem auch der Luft-Kippzylinder befestigt wird.

Mit diesem Zubehör stört das nach unten weggeklappte Zugmaul gar nicht.

Du hast natürlich Recht, ein richtig eingestellter Pflug braucht keinen Oberlenker, eine Kette tut´s auch.

Aber, wie sieht das denn aus :roll:

Mein Zugmaul ( das zum Klappen) nehme ich ab( Querbolzen raus).
Auf die Quertraverse habe ich mir eine selbstgebaute Oberlenkeraufnahme geschraubt, und schon kann das Pflügen losgehen :D