Seite 1 von 1

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 21.09.2003, 14:02
von Unitrac
Hallo!

Will jetzt endlich damit beginnen meine Unitrac HP zuprogramieren. Das ganze will ich mit Microsoft Frontpage machen. Was haltet ihr davon? Wo kann man online eine Anleitung zum Programmieren mit Frontpage runterladen?
Bin für jeden Tipp dankbar!

mfg Clemens

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 21.09.2003, 20:33
von Heino-Hechenbichler
Hallo Cleemens,

ich habe meine Homepage auch mit Frontpage gemacht.
Da ich keinerlei Kenntnisse in HTML-Programierung habe war das für mich das leichtere Übel. Die Internetprogramierer belächeln einen dann zwar ab und an aber das ist mir Schnuppe.
Da das Programm aber wie Word oder Excel mit den Microdoof üblichen Funktionen
auskommt ist es gar nicht so schwer eine Homepage zu gestalten.
Die Programhilfe müsste eigentlich reichen.

Die Anleitung laut Programmhandbuch ist auch ausreichend. :cool:


Wenn Fragen auftauchen, stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.


Beste Grüße


Heino


Wenn Fragen

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 22.09.2003, 07:15
von stephan
Ich oute mich jetzt hier auch als Frontpage-User. :o
http://www.wenden-bruen.de ist auch damit entstanden.

Ich habe es dann noch händisch etwas nachgearbeitet, da Frontpage einen Haufen Müll hinterlässt, den kein Mensch braucht und der nur Speicher frisst und Übertragungszeit kostet.
Was mir sehr gut geholfen hat war von DataBecker HTML4 aus der Computer-Taschenbuch-Serie.

Gruß Stephan

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 22.09.2003, 07:43
von Götz
Hi,

auch ich benutze Frontpage, man kann auch Publisher und sogar Word für die Internetgestaltung aus dem Hause Microschrott benutzen.

Diese HP wurde auch mit Frontpage gestaltet:

http://www.duwisib.com

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 22.09.2003, 08:37
von thorsten.schlote
Habe bisher mit Net Objects Fusion gearbeitet. Den Laden gibt es aber wohl nicht mehr.
Wenn ich was von Hand machen muss, hat mir
http://www.selfhtml.de
immer sehr geholfen.

Thorsten

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 22.09.2003, 12:16
von Atreju
Hallo zusammen,

ich will ja nicht meckern oder gar MS schlecht machen, aber in meinen Augen hat Frontpage ein paar kleine Nachteile:

1. Es schreibt viel Müll in den Quellcode rein, was die Ladezeiten erhöht (hat ja Stephan schon angesprochen)
2. Manche tollen Frontpage-Features (wie zum Beispiel den Formular-Assistenten), die man auf seiner Homepage verwende will, gehen nur mit auf dem Internetserver installierten Fromtpage-Erweiterungen (die natürlich beim Provider extra Geld kosten und nur auf einem Server mit MS Betriebssystem laufen)
3. Die Seiten kann man dann stellenweise nur mit dem Internet Explorer angucken, aber nicht mit Netscape, Mozilla oder Konqueror.

HTML selber lernen ist nicht schwer und auf jeden Fall empfehlenswert, wenn jemand ernsthaft seine eigene Homepage ins Netz stellen will. Ohne HTML-Kenntnisse scheitern ja schon manche am Einbau eines Besucherzählers oder gar eines Gratis-Gästebuchs. Also ich würde daher jedem dringend empfehlen, sich mal (zumindest grob) mit dem Thema \"HTML\" auseinanderzusetzen. Schadet jedenfalls nicht.

Als einfachen, aber dennoch wirkungsvollen HTML-Editor empfehle ich den Phase 5 von Ulli Meybohm, den es auf der Homepage http://www.meybohm.de kostenlos zum runterladen gibt.

Gruß,
Martin


[Editiert am 22/9/2003 von Atreju]

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 23.09.2003, 08:18
von hgrube
Hallo,

ich kann Martin nur zustimmen, habe meine Homepage ebenfalls mit dem HTML-Editor Phase 5 unter Verwendung der von Thorsten genannten Anleitung SelfHtml erstellt. Ist anfangs vielleicht ein wenig muehsam, aber man erhaelt anderseits einen effektiven und uebersichtlichen Code. Ich kann diese Vorgehensweise nur empfehlen.

Gruss,

Holger

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 23.09.2003, 16:19
von Unitrac
Hallo!

Danke für die Vielen und guten Tipps! Onlinehilfe gibt es also keine zu Frontpage?
Werd es dann mit Selfhtml und dem HTML Editor von Meybohm versuchen! Wenn ich noch Fragen hab, meld ich mich!

mfg Clemens

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 23.09.2003, 18:40
von Atreju
@Clemens:

Ich habe in der Vergangenheit öfters HTML-Kurse in Freising gehalten. Also wenns Probleme gibt, kannst Du mich auch gerne direkt ansprechen...

Gruß,
Martin

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 24.09.2003, 23:43
von thorsten.schlote
In diesem Zusammenhang.
Was halten die Kenner von Adobe go Live ?
Erscheint mir ziehmlich umständlich, aber \"Quelltextsauber\".

Oder andersrum. Gibt es einen würdigen Nachfolger für Net Objects der mit fertigen Vorlagen kommt, die man trotzdem leicht ändern kann.

Also, ich hab mich (kurz) an Adobe versucht, und da muss man sich ja wirklich jeden Button selber basteln. Oder hab ich nicht tief genug reingesehen ?

Thorsten

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 25.09.2003, 00:04
von chri_gru
Mit Phase 5 kommt man für den Anfang sehr gut weg !

Ich setzte den auch ein.

Was kostet Frontpage regulär ?

Microsoft-Frontpage

Verfasst: 25.09.2003, 18:33
von Unitrac
Hallo Thorsten!

Hab jetzt auch mit Phase 5 begonnen zu programmieren und hab keinerlei Vorkenntnisse mit HTML. Bin super zufrieden damit!
Unter http://www.selfhtml.de gibts unter Software gibts den von dir Net Objects Fusion 5.0.
@chri_gru
Im obigen Link ist auch Frontpage erhältlich. Glaub für 204 T¤uros.

mfg Clemens

[Editiert am 25/9/2003 von Unitrac]

[Editiert am 25/9/2003 von Unitrac]