Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#369102
Hallo

Frag doch mal bei Mercedes in Wörth an, die müßen die Freigabe ja geben.

Dürfte für den U1300 aber fast ausgeschlossen sein. Die 395/85R20 sind das Natomaß 15.5R20 die sind fast so groß wie die 14.00R20.
Da gibt es für die schwere Baureie 437 schon keine Freigabe mehr von Mercedes.

Mal davon abgesehen muß es der TÜV dann entscheiden ob er es einträgt oder nicht. Dort schon gefragt?

Meine Erfahrung mit dem U1300 sagt, laß es bleiben mit größeren Reifen als 14.5R20, die Vorgelege machen das nicht lange mit.


Gruß Andreas
#570432
Hallo Indi
rollontour hat geschrieben:Hallo kann mir jemand sagen ob man für einen 1300 eine Eintragung für Michelin xzl 395/85 R20 bekommt?
Indi hat geschrieben:Ich habe 2022, 10 Jahre später, eine Freigabe für die 395/85R20 für meine U1300L bekommen. ☝️
entweder kannst du nicht richtig lesen oder nicht richtig schreiben. TE fragt nach einem U1300. Für den dürfte das aufgrund der Achsbaumuster .200 keine größeren Probleme bereiten, es sind sogar Bereifungen auf 24"Felgen für 8 bzw 12loch -Befestigung möglich.
Du schreibst jetzt vom 1300L mit Achsbaumuster .100 mit 6-Lochflansch. Das sind Fahrzeuge aus zwei vollkommen unterschiedliche Fahrzeugbaureihen.

Hallo Community, bei dem Schiebefenster von meine[…]

404 ein interaktives Tagebuch

Hallo Zusammen, nun wurde die wieder zusammengese[…]

Nee Michael, denke das ist eher ein Langfristproj[…]

Mercedes Heckwinde

Hallo, mir ist eine Mercedes Heckwinde zugelaufen[…]