Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier können Fragen zu anderen Nutzfahrzeug- und Traktoren-Marken gestellt werden.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#186838
Hallo Kollegen,
habe einen Massey Ferguson 3090 günstig angeboten bekommen. Der Schlepper ist Bj. 88. Jetzt frage ich mich ob diese Schlepper etwas taugen. Wer hat damit Erfahrung oder kennt sich damit aus oder kennt jemanden der jemand kennt der sich auskennt?
Bin für alle Hinweise und Tips sehr dankbar.


MfG Klaus
#187167
Hallo Klaus,

Kenne speziell den 3090 nicht besonders gut, aber MF allgemein ist mir schon recht geläufig...

...um welche Ausstattung handelt es sich?
Datatronic oder Autotronic?
16/16, 32/32, 48/48 Gang?
Betriebsstunden?
Zusatzsteuergeräte / Kreuzhebel?
FKH/FZW/FL?

Grundsätzlich sind Massey-Ferguson aus "deutscher" Sicht qualitativ "nur" im Mittelfeld anzusiedeln, weltweit sieht das ganz anders aus, denn da war MF zu dieser Zeit, wo der 3090 gebaut wurde, Weltmarktführer. Die produzierten Stückzahlen von MF-Modellen liegen meist um den Faktor 10 höher, als bei namhaften deutschen Herstellern.

Die Motoren sind standfest, Langhuber, wie beim MB-trac oder Unimog, mit Bohrung und Hub fast wie beim OM352, trotzdem sehr drehfreudig, lediglich die ESP kann bei hohen Betriebsstunden irgendwann fällig werden, da es sich um eine CAV-Verteilerpumpe handelt, die prinzipbedingt eher verschleißt, als eine Reihen-ESP.

Die Getriebe sind bei vernünftiger Fahrweise ok, bei "robustem" Umgang kriegt man jedes Getriebe kaputt.

Die Elektrik bzw. Elektronik (Verkabelung) soll etwas anfällig sein. Wenn diese aber bei der Probefahrt ok ist, würde ich das nicht überbewerten...

Wenn Du selbst ein vernünftiger Fahrer bist und kein Maschinenquäler, der ständig an der Rauchgrenze fährt, ist ein MF keine schlechte Wahl!

Hast Du ein Foto vom Heck? Es gibt 2 Bauarten der Hinterachsen und der HKH-Geometrie, die sich bezüglich der Hubleistung gewaltig unterscheiden.

Die Hydraulikleistung ist mit 60l/min noch einigermaßen up to date.

Aus meiner Sicht größter Malus: Ersatzteilpreise sind exorbitant hoch!

Grüße

Holger
#187576
Hallo Holger,

vielen Dank für deine Bemühungen. Es handelt dich um einen Autotronic-MF 3090 Bj. 88.
Der Schlepper hat sich als "Schrott" erwiesen bei genauerer Untersuchung.
Da fehlt die Allradwelle zur Vorderachse und der vordere Triebling wo die Welle aufgesteckt wird ist abgeschafft. Ausserdem ist ein Stück vom Achstrichter rausgebrochen, hinten wo der Unterlenker seinen Haltepunkt an der Achse hat.
Also soll er seinen MF behalten. Bin eh kein so Freund von den Dingern. Er wäre halt günstig gewesen mit 5000,- Euro für so ein Bj. mit FKH und FZW. Naja, dann muß ich halt weiter suchen nach nem Schlepper mit Druckluft. Trotzdem nochmals vielen Dank Holger.

MfG Klaus

Hallo Ralph, Das ist der große verstärk[…]

Fahrerhauslagerung U 411 Cabrio

Dieses Material hier habe ich genutzt: Screensho[…]

Hallo Andy, So sehen die nachgefertigten Lampent&[…]

Sollte auch so zu tauschen sein. Man muss dann den[…]