Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#301649
Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Sitze hab ich noch 2 neue die komme die tage noch rein.

Wenn mir jemand was zur austattung dieses FUKOs sagen könnte wär super. Bis jetzt weis ich das ein 100watt Sender an Board war. Das wars aber auch grad. würd ihn gern komplettieren.


Gruß Markus
PS: der Expander dient im moment zum fixieren der Luftfilter Klappe.
#301668
Hallo
Schaut Gut aus der Mog.aber wofür ist der Gummi Expander am Scheinwerferschutzgitter ?

LG Ralf
#301685
So, also der Mog ist BJ62 und hat 31.000 km auf der Uhr. viel mehr weis ich leider nicht darüber...er stand mehrere Jahre bei einem Kollegen im freien wurde zwar regelmässig bewegt aber war optisch und Korrosionsmässig ziemlich runtergekommen.

Als ich ihn dann zu mir rübergefahren hatte ging am folgenden Tag die Kupplung kaputt, hebel an der Druckplatte abgebrochen.
Dann hab ich die gelegenheit gepackt und gedacht jetzt wird es richtig durchgezogen.

Also Hütte und koffe runter, Rahmen abgeschliffen und lackiert, an der Hütte die Front und seitliche Bleche neu eingeschweisst, und Koffer rundum entrostet komplett neu abgedichtet und alles wieder Lackiert.

Zwischenzeitlich die Kupplung getauscht, dabei gesehen das Auspuffanlage in 3 Teile gebrochen war. Also Auspuffanlage neu, Auspuffkrümmer neu da gerissen und die Vormärklappe weg gerostet. neue Ansaugbrücke, Vergaserdichtsatz neu, Zündung auf Teilzivil umgebaut, Ventile eingestellt, einige Dichtungen am Motor ersetz, Keilriehmen neu.
Und dann natürlich noch die ganzen kleinigkeiten. Hab alles in allem in gut 3 Monaten durchgezogen.

Ach ja und leben tu ich im Saarland...

Aber wäre immer noch über Infos zum innenleben meines FuKo dankbar bin da ziemlich ratlos...

Gruß Markus
#301890
HI MArkus,

kompliment. So ein Auto speziell mit dieser Kofferausstatung suchte ich eigenlich ... nu habe ich eins mit leerem Koffer.

Zu dem Einbausatz im Koffer:

Es handelte sich wohl um den 100Watt Kurzwellen Funk-Fernschreib Satz, bestehend aus dem Rohde und Schwarz Kurzewllensender 100 Watt (SK010), der gehört hinten rechts in die Ecke, und einer Fernschreibmaschiene Siemens T100. In dem Anhänger 1,5t waren dann 2 Stück Stromaggregate Siemens Schuckert-WERke zu je 1,6 KVA untergerbracht. Der Kurzwellenempfänger (zum Senden muss auch empfangen werden) war vermutlich der Siemens E309 (da bin ich mir nciht sicher)

Sehr viele dieser MOgs wurden anfang der 90er Jahre ausgesondert, man hat allerdings die Autos und die Sender und Empfänger getrennt veräussert, daher gibt es so gut wie keine kompletten.

Bei Deinem ist vor allem die Inneneinrichtung noch wirklich schön anzusehen.

Ich hoffe das Auto und die KOffereinrichtung mal in natura zu sehen.

Gruß
Tom.
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]

U411 Regulierung Aufbau

Ich habe dieses Gestänge gefunden, welches ic[…]

Hallo zusammen, die Anbauböcke sind verkauf[…]

Hallo Ich frage deshalb ,weil die 404.1 Kabine m[…]