Seite 2 von 2

Verfasst: 18.06.2010, 20:30
von schnoiter
Hallo
sieht ja echt klasse aus dein Mog!
Bis auf die sitze aber wie du ja geschrieben hast sind die neuen ja schon im zulauf.

Viel Spaß damit

Gruß
Thomas

Re: Mein Restaurierter Mog...

Verfasst: 30.10.2024, 10:00
von Snickers
Hallo, es sieht so aus, als wäre ich der neue Besitzer Ihres Unimog :) Ich habe im Internet gesurft und einen sehr vertrauten Unimog gefunden, der mich an meinen erinnert :) Mein Name ist Sergii, ich bin neu hier, ich wohne in Düsseldorf und bin mit meiner Familie aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Ich habe diesen Unimog vor einem Jahr in ziemlich schlechtem Zustand gekauft. Um ihn zu mir zu fahren, habe ich einen Monat damit verbracht, den Motor zu starten und viele defekte Teile zu reparieren. Auf dem Foto können Sie den Zustand des Unimogs sehen, in dem ich ihn gekauft habe. Es war ein langes Jahr, in dem ich Motor, Bremsen usw. repariert habe. Jetzt habe ich mit dem Lackieren begonnen! Entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch, ich bin noch dabei, es zu lernen.

Re: Mein Restaurierter Mog...

Verfasst: 30.10.2024, 10:03
von Snickers
weitere Fotos

Re: Mein Restaurierter Mog...

Verfasst: 30.10.2024, 10:06
von Snickers
Im Motor war die Dichtung undicht und es trat viel Kühlmittel in die Zylinder 6 und 5 aus, also musste ich die Zylinderhaube ausbauen und die Dichtung wechseln. Zu diesem Zeitpunkt fand ich eine neue Zylinderhaube zu einem sehr, sehr guten Preis auf eBay. Ich konnte nicht widerstehen und beschloss, sie zu kaufen. Ich baute auch alle Kolben aus, um den Zustand der Kolbenringe und Lager zu prüfen. Dann honte ich die Zylinderwände und beschloss, alle Kolbenringe auszutauschen. Ich wechselte auch: Kettenspanner, Wasserpumpe, Kette, Lichtmaschine, Anlasser, alle Leitungen, Thermostat, Ölwanne und untere Seildichtung usw.

Re: Mein Restaurierter Mog...

Verfasst: 30.10.2024, 10:09
von Snickers
Die gesamte Lackierung (wahrscheinlich 4 Schichten) wurde von der Kabine entfernt und ein flüssiger Rostumwandler aufgetragen. Dann habe ich die gesamte Kabine mit 2K-Epoxidgrundierung überzogen.

Re: Mein Restaurierter Mog...

Verfasst: 30.10.2024, 10:10
von Snickers
Decklackierung mit 2K-Lack RAL6031 von Militärlacke.de (geplant ist eine Lackierung in Camouflage BW)

Re: Mein Restaurierter Mog...

Verfasst: 30.10.2024, 10:15
von Snickers
In diesem Moment fange ich an, alles wieder zusammenzusetzen. Alle Teile in der Kabine sind neu, alt nur die Kabine :) Im Moment fehlt mir noch eine Motorhaube, die restlichen Teile habe ich. Wenn ich fertig bin, muss ich vermutlich die Bremszylinder von der Fahrerseite aus bedienen und werde anfangen, eine Radiobox zu lackieren!

Re: Mein Restaurierter Mog...

Verfasst: 30.10.2024, 10:46
von Snickers
Ich habe ein paar Fragen an den Vorbesitzer zu Getriebeabtriebsdichtungen, Getriebeöl und Dichtungen, was er am Motor ändert. Vielleicht weiß jemand, dass er die Mail-Adresse hat?