Seite 1 von 1

Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 03.08.2015, 09:48
von ret
Moin,

wer kennt die Situation?

Man stellt fest, dass man (demnächst) einen bestimmten Artikel benötigt.

Ein entsprechender Anbieter ist nicht ohne längere Anfahrt zu erreichen.

Also wird der riesengroße Internet-Katalog geöffnet, der Artikel gesucht, gefunden, bestellt und sofort bezahlt.

Ausloggen und abwarten!

Nach 3 Tagen trudelt das Päckchen ein.

ebay ist bequem :D


Doch nun, nach ein paar Wochen kommt eine mail. :roll:

Bild

Ich glaub, ich bin im Wald!

Watt soll der Quatsch?

Ist das allgemeine Geschäftsgebaren so mies, dass ein "normaler Kauf" schon eine Besonderheit ist, die besonders erwähnt/gelobt werden muss?

Armes Deutschland! :mauer

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 03.08.2015, 10:11
von OPTI-MOG
Moin Reiner,

da kann ich Dir - wieder mal - zustimmen.

Nach jeder Geschäftsreise mit Hotelübernachtung erhalte ich vom Buchungsservice regelmäßig die Aufforderung, die Hotels zu bewerten. Glücklicherweise ist der Absender immer der selbe und solche Mails landen sofort ungelesen im Papierkorb. Aber lästig ist das schon und eindeutig eine Unsitte.

Bei dieser Gelegenheit: Ist Euch auch aufgefallen, dass Internetrecherchen immer frustrierender enden? Früher - war ja sowieso alles besser :wink: - hat man noch viele technische Informationen (z. B. Doktorarbeiten) leicht finden können. Heute überwiegend nur noch, wo man was kaufen kann. Die Suchalgorithmen sind leider vorwiegend am "schnellen Geschäft" ausgerichtet.

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 03.08.2015, 12:43
von Nieswurz
Also Käufe bewerte ich schon lange nicht mehr.

Bei dem Internetportal für Hotelbuchungen bewerte ich Hotels, mit denen ich zufrieden war, aber schon mal. Schliesslich schaue ich da auch schon mal auf die Bewertungen, was ich bei (professionellen) Verkäufern nicht mache und bei privaten nur bei höheren Beträgen.

Michael

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 03.08.2015, 13:07
von ret
So,

um mich dem neuen Kaufverhalten an zu passen habe ich mir ein paar Bewertungs - Aufkleber (selbstklebend) angefertigt....

....und bereits getestet!

Der Bäcker, genau gegenüber, war von meiner Idee leider nicht so sehr begeistert. :?

Nachdem ich das Ding auf die Scheibe gepappt hatte, hat er mich rausgeschmissen. :shock:

Also werd ich meine Brötchen wohl bei ebay ordern müssen!

(Hat den Vorteil, dass ich die Aufkleber nicht immer mit mir herumschleppen muss) 8)

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 03.08.2015, 13:18
von ret
Heute überwiegend nur noch, wo man was kaufen kann.
Nicht nur das, ich wurde sogar beitragspflichtiges Mitglied irgendeines Clubs, den ich (bisher) gar nicht kannte und dem ich noch weniger beitreten wollte!!! :shock:

Ja, man wird mit Allem (ungewollt) versorgt, und das Geld wird per Lastschrift eingezogen.

Wir leben in einer schönen Zeit! :spitze

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 04.08.2015, 14:50
von Diesel_Joerg
Servus,

bei ebay und Co ist es üblich eine Transaktion zu bewerten.
Viele dort kaufende richten sich danach.
Selbst wenn der Verkäufer schon zig-tausende Bewertungen hat,
wird man auch bei einem 1euro35-Artikel aufgefordert zu bewerten.
Ob das nun jemand gut findet oder nicht, selbst wenn es bei manchen schon unübersichtlich wird, so gibt es doch zB Neueinsteiger, die von (hoffentlich) positiven Bewertungen zehren.

Bei Hotels und Co wird so viel geschummelt, da ist es mittlerweile fast egal ob du da was tippst, es könnte auch in Hamburg ne Bockwurst platzen.
Sicher ist das alles etwas überzogen, und sicher wollen alle nur dein bestes (die Kohle), aber darüber aufregen lohnt nun sicher nicht, da gibt es andere Sachen.


Gruß Jörg.

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 04.08.2015, 17:59
von mhame
Ein Verkäufer hat mich mal gebenten um eine ausstehende Bewertung, weil es für gute und schlechte Bewertunge monitäre Vor- oder Nachteile für den Anbieter gäbe.

Markus

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 04.08.2015, 18:27
von ret
Moin Jörg,

aufregen tu ich mich ganz sicherlich nicht!

Und die gewünschte (positive) Bewertung hat er auch erhalten!!!
Selbst wenn der Verkäufer schon zig-tausende Bewertungen hat,
wird man auch bei einem 1euro35-Artikel aufgefordert zu bewerten.
Ja, wobei ich bei 12 000 - 20 000 Bewertungen (99,7% positiv) schon recht ungläubig werde. :lol:

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 05.08.2015, 08:32
von scatman
Hallo Reiner,Dein Bäcker tut mir sehr leid !Scheint ein sehr ernster Zeitgenosse zu sein! Solltest ihn mal fragen ob er noch richtig backt? Oder wie viele, China-teiglinge verwendet!!Was die miese Laune erklären würde!
Mir ist bei einem Verkauf in der Bucht passiert das ich versehentlich das Teil versendet habe obwohl der Käufer noch nicht gezahlt hat! Das dollste war dann, das er ohne zu bezahlen, bewertet werden wollte!!! Wenn es nicht so weit gewesen währe, hätte ich ihn Persönlich besucht! Um es kurz zu machen,er hat gezahlt, alles war dann gut!
Kann mal Passieren,aber eher selten!!
Reiner, Grüß mir den Bäcker ULI

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 05.08.2015, 08:42
von mhame
Hallo Uli,

die Backlinge kommen aus Polen, nicht aus China. Ein Deutscher betreibt dort die größte industrielle Fertigung von Backlingen und fährt die jeden Tag zu hunderttausenden über die Grenze nach Deutschland. Ein gutes Brötchen ist heute selten und eine Bäckerei die noch selbst backt ein "Feinkostladen" und kein Grundversorger mehr. :cry:

Und das ist leider so, egal wie wir es bewerten.

Gruß,
Markus

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 11.08.2015, 19:00
von moggale
Cool down old men,

was juckt es Dich Du altes Warzenschwein wenn es die Eiche juckt??

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 11.08.2015, 23:02
von ret
Du hast gut reden! :(

Nicht Jeder besitzt die Gelassenheit eines alten Mannes. :wink:

Re: Mein Gott, tut das not??? :)

Verfasst: 14.08.2015, 16:48
von moggale
:D :? :D