Seite 1 von 1

Mehr Gänge für den U1000

Verfasst: 06.09.2002, 10:31
von MichaelH
Hallo zusammen! Mein U1000 (425) hat leider nur 8 Gänge, davon 2 Kriechgänge. Ich möchte ihm, für den Betrieb mit einem Mäher, mit Schneckengängen ausrüsten. Weiß jemand, ob ich dafür ein ganzes neues Getriebe kaufen muß, oder läßt sich in das vorhandene eine Baugruppe einsetzen?
Danke im voraus! Gruß, Michael

Mehr Gänge für den U1000

Verfasst: 06.09.2002, 10:31
von MichaelH
Hallo zusammen! Mein U1000 (425) hat leider nur 8 Gänge, davon 2 Kriechgänge. Ich möchte ihm, für den Betrieb mit einem Mäher, mit Schneckengängen ausrüsten. Weiß jemand, ob ich dafür ein ganzes neues Getriebe kaufen muß, oder läßt sich in das vorhandene eine Baugruppe einsetzen?
Danke im voraus! Gruß, Michael

Mehr Gänge für den U1000

Verfasst: 06.09.2002, 10:31
von MichaelH
Hallo zusammen! Mein U1000 (425) hat leider nur 8 Gänge, davon 2 Kriechgänge. Ich möchte ihm, für den Betrieb mit einem Mäher, mit Schneckengängen ausrüsten. Weiß jemand, ob ich dafür ein ganzes neues Getriebe kaufen muß, oder läßt sich in das vorhandene eine Baugruppe einsetzen?
Danke im voraus! Gruß, Michael

Mehr Gänge für den U1000

Verfasst: 06.09.2002, 14:53
von FlorianSchnaible
Hallo

ich dneke, dass ich richtig liege, dass der U1000 vom Typ 424 ist.
Da der meines Wissens ein 8 Gang Planetengetriebe hat müsste man die Kriechganggruppe einfach dazu einsetzen können. Wenn dies der Fall ist hast du auch keine 2 Kriechgänge, sondern das kommt dir nur so vor, da der 1. und der 2. sehr kurz übersetzt sind.

mfg

Mehr Gänge für den U1000

Verfasst: 07.09.2002, 09:46
von ThorstenStreit1
Hallo Michael,
Dein U 1000/424 hat sicherlich keine 2 Kriechgänge im serienmäßigen Getriebe. Der 1. und 2. Gang sind eben sehr kurz ausgelegt, zum Anfahren benutze ich bei meinem 1000er leer den 4. und beladen den 3. Gang. Die beiden kleinen Gänge brauche ich so gut wie nie. Zum Arbeiten mit einem Mäher brauchst Du keine Kriechgänge sondern nur die Arbeitsganggruppe fürs Getriebe. Die wird einfach am Hauptgetriebe angebaut und Du hast dann alle 8 Hauptgänge auch noch als lansamer untersetzte Arbeitsgeschwindigkeiten vorwärts wie rückwärts. Wenn der Unimog mit Zapfwellen und Heckkraftheber ausgerüstet ist steht einem landwirtschaftllichen Einsatz nichts mehr im Weg. Welche Hydraulikanlage hat Dein 1000er? 2-3-4-zellig? Je nach dem welches Mähwerk eingesetzt wird brauchst Du auch noch einen doppeltwirkenden Anschluß zum hochklappen des Mähers.
Thorsten

Mehr Gänge für den U1000

Verfasst: 08.09.2002, 18:13
von MichaelH
Ähem..., klar ist es ein 424. Danke für die Tips; dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer Arbeitsgruppe machen. Wohl eher unwahrscheinlich, daß man sowas gebraucht kriegt - solltet Ihr dennoch von was erfahren, laßt mich bitte nicht dumm sterben.
Gruß,
Michael

Mehr Gänge für den U1000

Verfasst: 10.09.2002, 07:25
von ThorstenStreit1
Hallo Michael,
versuchs mal bei der Fa. Merex in Gaggenau. Die haben immer Gebrauchtteile auf Lager und bauen Dein Getriebe auch entsprechend um. Der Getriebespezialist beherrscht sein Handwerk absolut, er kommt ja auch aus der Getriebeproduktion von DC. Ruf einfach mal unter 07225-78887 an und frag nach. Man kann Dir dort sicher weiterhelfen.
Thorsten