Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#232168
Hallo Comunity,

könnte einen Heckkraftheber von einen MB-Trac bekommen und nun stellt sich für mich die Frage ob man diesen (vom MB-Trac 800) auf einen Unimog 406 montieren kann?
Vom Aufbau sind diese recht ähnlich...

Hat von euch jemand einen solchen Umbau durchgeführt und kann mir Tipps geben?
Was müsste geändert werden?


Vielen Dank im Voraus,

Andreas
#232212
hallo siggi,

also ansich wäre das ja noch nicht das große Problem, die Hubwelle absägen und entweder ein Stück rausschneiden oder die Hubwelle verlängern. Würde hierfür einen Zapfen drehen, der in die beiden Teile der Hubwelle hineinragt und anschließend das ganze wieder verschweißen. Denke das müsste funktionieren...

Gibts eventuell noch weitere Unterschiede?

mfg andi
#232240
Hallo zusammen,

der Rahmen des MB-Trac 800 ist meines Wissens schmaler als der des 406. Du müsstest also die Hubwelle verlängern. - Wobei es doch beim 406 auch unterschiedliche Rahmenbreiten gab, oder? Hat es denn da eine Rahmenbreite gegeben, die mit der des MB-Trac 800 identisch ist oder müsste man die Hubwelle auf jeden Fall anpassen?
andolino hat geschrieben: (...) Gibts eventuell noch weitere Unterschiede? (...)
Die Unterlenkeranlenkung wahrscheinlich. Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Lagerböcke, wie sie auf dem Foto zu sehen sind, an die Achse des 406 passen oder täusche ich mich da? (Das Bild zeigt das Heck eines MB Tracs, der lt. Motorhaubenbeschriftung ein 800 ist)

- Die Oberlenkeranlenkung des MB Trac dürfte auch von der des 406 abweichen - zumal diese Teile wie auch die Unterlenkeranlenkung für Unimogs ohnehin gesucht sind...
Dateianhänge:
MBTracHKH.jpg
MBTracHKH.jpg (87.34 KiB) 3676 mal betrachtet
#232250
Hallo Andreas,

die Heckkraftheberwelle mit Lager und Armen kannst du verwenden.
Habe ich auch gemacht.
Welle durchgesägt (hier war es ein dickwandiges Rohr mit 10mm Wandstärke, habe aber auch schon Wellen gehabt die waren aus Vollmaterial.)
Aus der ermittelten Rahmenbreite minus deinen Lagerplattenabständen ergibt sich die einzufügende Drehteillänge. (bei mir 59 mm)
Ich glaube es war Rohr mit Durchmesser 80mm und 20mm Wandstärke.
Dieses ca. 100mm länger anfertigen und rechts und links 50 mm angedreht auf innendurchmesser Rohr. Ordentlich angefast, und in die ebenfalls stark angefasten Heckkraftheberwelle eingesetzt.
Alles gerade ausgerichtet und verschweist.
Bei der Vollmaterialwelle kannst du dir in die Wellen erst eine Bohrung zum Zentrieren machen lassen.
Die Achshalter und die Unterlenker kannst du nicht verwenden.
Die Zylinder und die Zylinderhalter passen.

Gruß Bernd
Dateianhänge:
Heckkraftheber 009.jpg
Heckkraftheber 009.jpg (39.03 KiB) 3620 mal betrachtet
Heckkraftheber 010.jpg
Heckkraftheber 010.jpg (31.25 KiB) 3620 mal betrachtet
#233428
danke erstmal an alle für die tipps!!

@stainlessteelman
habe mir den Umbau auch auf deiner Hompage angesehen. Schönen Mog und Porsche hast du da!! Jetzt würde mich noch Intressieren, welche Anbauböcke du für die Unterlenker verwendet hast? Sind das angepasste MB-Trac oder Unimog Teile?? Sind auch die Unterlenker vom Trac?

mfg Andi
#233450
Hallo Andi,

vielen Dank für die Blumen.!!!!
Die Unterlenker habe ich mir auch selbstgebaut.
Anschweißaugen und Material kosten so um die 100 euro.
Die Achshalter für die Unterlenker sind original vom Unimog.
Hier noch ein Bild mit den Maßen.

Gruß Bernd
Dateianhänge:
28kb.jpg
28kb.jpg (21.82 KiB) 3335 mal betrachtet
#233530
hallo bernd,

danke für die Zeichnung!! Hast du die Unterlenker selbst gebaut, weil diese vom Trac nicht passen oder weil sie nicht vorhanden waren? Ich könnte ja einen kompletten Kraftheber vom MB - Trac bekommen... Leider weis ich (noch) nicht ob die Unterlenker übernommen werden könnten.

mfg andi

P.s. eine heiße Österreicherin gehört ebenfalls zu meinem Fuhrpark! (05er 640 LC4 Supermoto) :D
#233552
Hallo Andi,

ja, beides erstens passen sie nicht und zweitens waren die nicht vorhanden. Die vom MB Trac kannst du aber auch verlängern.
Kommt halt drauf an, wie ausgelutscht die Kugelgelenke sind.!!!
Ich habe mich entschieden gleich neue zu machen, das was man angeboten bekam war entweder zu teuer oder total vergammelt.
(meist sogar beides) :(
Wenn du ihn kaufen solltest, schaue dir auch die Gewinde der Hubstreben genau an, diese sind selten in guten Zustand.

Allso wenn der Preis passt schlage zu. :wink:

Gruß Bernd
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]