- 14.05.2016, 19:52
#488003
Moin Leute,
ich hab ein großes Getriebe mit Doppelkupplung gekauft, sah von innen super aus.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Getriebe auf beiden Seiten Betätigungshebel hat. Auf der rechten Seite sitzt ein relativ großes Pneumatikzylinder mit einem ziemlich langen Hebel. Durch die langen Bedienungshebel vermutet ich das ein Getriebe aus einem Mb Trac ( Mittelschalter?) ist.
Ansonsten ist es genauso aufgebaut wie mein großes Getriebe im 421.
Nun frage ich mich, ob ich dieses Getriebe in unseren 406 einbauen kann.
Außerdem möchte ich das Zapfwellengetriebe nutzen, das normale ( Unimogstil) habe ich noch liegen....
Hier ist jetzt Zeit Häme und Spott über mich auszukippen. Ja ich habs wahrscheinlich verdient.
Nun zur Frage:
Eine Doppelkupplung brauche ich natürlich, das ist mir klar. Allerdings ist mir nicht klar, ob dieses Getriebe in den 406 einbauen kann.( Eingangswellen, Übersetzungen)
Passen denn die Längen der Getriebeeingangswelle? Vom Profil und den Längen?
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob und wenn nicht mit welchem Aufwand dieses Getriebe verbauen kann.
Ach ja, der Einfachheithalber, ein Typenschild ist nicht dran ( wäre auch zu einfach)
Frohes Pfingsten wünscht Euch
Lars
ich hab ein großes Getriebe mit Doppelkupplung gekauft, sah von innen super aus.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Getriebe auf beiden Seiten Betätigungshebel hat. Auf der rechten Seite sitzt ein relativ großes Pneumatikzylinder mit einem ziemlich langen Hebel. Durch die langen Bedienungshebel vermutet ich das ein Getriebe aus einem Mb Trac ( Mittelschalter?) ist.
Ansonsten ist es genauso aufgebaut wie mein großes Getriebe im 421.
Nun frage ich mich, ob ich dieses Getriebe in unseren 406 einbauen kann.
Außerdem möchte ich das Zapfwellengetriebe nutzen, das normale ( Unimogstil) habe ich noch liegen....
Hier ist jetzt Zeit Häme und Spott über mich auszukippen. Ja ich habs wahrscheinlich verdient.
Nun zur Frage:
Eine Doppelkupplung brauche ich natürlich, das ist mir klar. Allerdings ist mir nicht klar, ob dieses Getriebe in den 406 einbauen kann.( Eingangswellen, Übersetzungen)
Passen denn die Längen der Getriebeeingangswelle? Vom Profil und den Längen?
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob und wenn nicht mit welchem Aufwand dieses Getriebe verbauen kann.
Ach ja, der Einfachheithalber, ein Typenschild ist nicht dran ( wäre auch zu einfach)
Frohes Pfingsten wünscht Euch
Lars