Seite 2 von 2

Re: Mautpflicht der Mogs

Verfasst: 24.06.2023, 13:28
von MagMog
Guuden,

.... inclusive des bekannten Durcheinanders, im letzen Satzes des ersten Absatzes „über 3,5",
am Ende von Absatz zwei „ab 3,5t".
Es besteht noch Hoffnung das es auf „über 3,5t" hinaus laufen wird!

Gut Mog!
Justus

Re: Mautpflicht der Mogs

Verfasst: 24.06.2023, 18:44
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Ihr Lieben,

diese Fundstelle von Thomas, ist doch auch nur ein weiterer Kommentar / Bericht irgend einer Gesselschaft und alles andere als eine irgendwie geartete Verordnung.
Jeder interpretiert etwas, sogar Dinge die noch garnicht entschieden sind.
Also werde ich zu mindest erst einam abwarten und die Dinge auf mich zu kommen lassen.
Für die meisten hier wären auch im Falle einer Maut diese doch zu verschmerzen. Wir leisten uns nun mal teure, schwere Spielzeuge und die meisten hier nur so zum Spass. Wieviele KM fahren wir den wirklich so übers Jahr.
Bei mir ist es ein auf jeden Fall 5 stelliger Wert, zwar nicht mit dem Mog selbst, aber mit Mog Transport. Und wenn es dann so kommt, dann ist das eben so.

Re: Mautpflicht der Mogs

Verfasst: 24.06.2023, 21:36
von Nieswurz
Naja,

Die SVG würde ich grade in diesen Zusammenhang nicht als „irgendeine Gesellschaft“ bezeichnen.
Um das beurteilen zu können,müsste man aber vielleicht aus der Branche kommen.

Aus der Logistik nehme ich wenig Gegenwind wahr, das letzte war die Forderung für die Verschiebung um einen Monat…

Re: Mautpflicht der Mogs

Verfasst: 24.06.2023, 21:57
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Michael,

naja, auch Deine SVG macht nicht die Regeln sondern kommentiert hier erst einmal nur noch ungelegte Eier.
Der Text hat keine wirklich neuen Erkenntnisse gebracht, und dafür muss ich nicht Brancheninsider sein.

Re: Mautpflicht der Mogs

Verfasst: 25.06.2023, 18:40
von u411wtalronsd
Hallo Jürgen "Bei mir ist es ein auf jeden Fall 5 stelliger Wert, zwar nicht mit dem Mog selbst, aber mit Mog Transport. Und wenn es dann so kommt, dann ist das eben so."
Das it wieder Typisch Deudschland alles so hin nehemn wie vorgesetzt wird. Wir dürfen uns unser Hobby nicht kaputmachen lassen.

Re: Mautpflicht der Mogs

Verfasst: 25.06.2023, 19:35
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Andreas,

typisch Deutsch ist in meinen Augen immer zu erst an Sich selbst zu denken. Alles ist nur dann gut wenn es für mich gut ist.

Nein, ich lasse mir meine Hobbies nicht durch die eigentlich schon längst überfällige Straßenmaut eher nicht kaputtmachen.
Wir tuen immer so als ob es uns so schlecht geht, dabei gab es vor uns keine Generation, der es wirklich besser ging. Keiner meiner Vorfahren konnte jemals darüber nachdenken, sich einen Unimog oder etwas Vergleichbares nur zum Spielen zu kaufen.

Re: Mautpflicht der Mogs

Verfasst: 25.06.2023, 21:12
von Helmut Schmitz
Hallo
u411wtalronsd hat geschrieben:Das it wieder Typisch Deudschland alles so hin nehemn wie vorgesetzt wird. Wir dürfen uns unser Hobby nicht kaputmachen lassen.
Vielleicht sollte man das eher als Einsicht ansehen. Wer macht denn dein Hobby kaput? Du darfst nach wie vor überall hin, ist halt im Leben nicht alles umsonst zu haben.
Es wird uns auch nicht einfach hingesetzt, dass die Maut kommt, und irgendwann auch für PKW, ist doch hinlänglich bekannt.
Und wenn unsere Politiker nicht so borniert gewesen wären, wäre die PKW-Maut schon lange in Kraft.